Pirmasens – In Pirmasens ist immer etwas los! Die wichtigsten Veranstaltungen, Feste und Termine in der Siebenhügelstadt gibt das Faltblatt „Events 2024“, das soeben erschienen ist.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Pirmasens – In Pirmasens ist immer etwas los! Die wichtigsten Veranstaltungen, Feste und Termine in der Siebenhügelstadt gibt das Faltblatt „Events 2024“, das soeben erschienen ist.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Samstag, 03.02.2024, tritt Dieter Nuhr mit seinem Programm “Nuhr auf Tour“ in der Eberthalle in Ludwigshafen auf.
WeiterlesenThallichtenberg / Mainz – Ein internationales Forscherteam um das Urweltmuseum Geoskop bei Kusel hat im Auftrag von Erdgeschichte-Experten der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz zwischen Kaiserslautern und Trier eine neue Ursaurierart nachgewiesen. Das nach seiner speziellen Kopfform Stenokranio („Schmalschädler“) benannte Tier wurde bis zu anderthalb Meter lang, hatte einen großen, flachen Schädel mit vielen spitzen Zähnen und ernährte sich von Fischen und anderen Ursauriern. Es lebte vor knapp 300 Millionen Jahren und war eines der größten Raubtiere seiner Zeit.
WeiterlesenLudwigshafen – Deutlich sichtbar werden ab Ende Januar 2024 die Arbeiten für den Bau der neuen Brücke an der Hochstraße Süd. Ein spezielles Drehbohrgerät wird sich von Osten nach Westen vorarbeiten und insgesamt 170 Bohrpfähle auf einer Strecke von 530 Metern setzen. „Wir sind im Plan“, betont Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Anfang 2026 soll die komplette Hochstraße Süd mit der neuen Brücke und der dann ebenfalls modernisierten Weißen Hochstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Ludwigshafener Stadtmeisterschaft im Hallenfußball findet in diesem Jahr zum 41. Mal statt. Die 16 besten Vereinsmannschaften der Stadt treten dabei am Sonntag, 21. Januar ab 9 Uhr an, um in der Friedrich-Ebert-Halle im Rahmen eines ganztägigen Turniers den Titelgewinn des Stadtmeisters auszuspielen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Planungen für das diesjährige Sommerferienprogramm vom 15. Juli bis 23. August 2024 haben im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße bereits begonnen. So werden beispielweise aktuell Programme wie der Hüttenbau oder der Zirkusworkshop, aber auch neue Aktionen für Kinder und Jugendliche konzipiert.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße / Landau – Der ADAC Pfalz konnte dieses Jahr seine erfolgreichen Fahrer und Fahrerinnen der verschiedenen Motorsportdisziplinen im Vier- und Zweiradbereich der Saison 2023 wieder gebührend im großen Gala-Rahmen ehren. Erneut fand die jährliche Motorsport-Ehrung, mit der die Saison ihren Abschluss findet, in der Jugendstil-Festhalle in Landau statt.
WeiterlesenLudwigshafen – Das Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, bietet am Donnerstag, 18. Januar 2024, einen Ausflug ins Historische Museum der Pfalz in Speyer an.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 4. Februar 2024, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 e.V., dem KC Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf, den Diedesfelder Flendes und der Mussbacher Ausles die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau.
Eröffnet wird das närrische Treiben um 14.11 Uhr mit drei kräftigen „Neu-Wei“. Der Einlass beginnt um 13 Uhr. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt an der Weinstraße und ihrer Weindörfer ab 60 Jahre eingeladen.
Der Kartenvorverkauf startet ab dem 2. Januar 2024. Erhältlich sind die Eintrittskarten im Bürgerbüro, Hindenburgstraße 9a, und in den Ortsverwaltungen zu den üblichen Öffnungszeiten. Eine Karte kostet 8 Euro. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, beim Seniorenfasching vor Ort im Saalbau Restkarten zu erwerben.
Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie von Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten die Karten auf Anfrage kostenlos.
Weitere Informationen erhalten im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales bei Anika Jeffries, Telefon 06321/855-1401, anika.jeffries@neustadt.eu.
Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße
Weisenheim am Berg – Am ersten Wochenende im Februar findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg wieder das Festival GITARRE PLUS statt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑