Mainz – In den Sommerferien 2025 werden 190 Deutschkurse an Grund-, weiterführenden und Berufsbildenden Schulen angeboten.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Mainz – In den Sommerferien 2025 werden 190 Deutschkurse an Grund-, weiterführenden und Berufsbildenden Schulen angeboten.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) weist darauf hin, dass die gesundheitlichen Risiken von zu viel Sonne und UV-Strahlung für Beschäftigte, die sich berufsbedingt im Freien aufhalten müssen, oft unterschätzt werden.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Das „Hambacher Fest“ ist vom Landtag Rheinland-Pfalz als „Ort der rheinland-pfälzischen Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet worden. Landtagspräsident Hendrik Hering ging bei einer Festveranstaltung im Festsaal des Hambacher Schlosses in Neustadt an der Weinstraße auf die Bedeutung des weit über die Grenzen des Bundeslandes hinaus bekannten Erinnerungsortes der deutschen Demokratie- und Nationalgeschichte ein. Ein bronzenes Redepult kennzeichnet nun als Auszeichnungsobjekt diesen herausragenden Demokratieort in Rheinland-Pfalz.
WeiterlesenMainz – Der rheinland-pfälzische Landtag hat heute, 11.06.2025, das neue Landesgesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz – kurz LBKG verabschiedet. Mit klaren Zuständigkeiten, modernen Strukturen, einem schlagkräftigen Landesamt und finanzieller Unterstützung, stellt sich das Land für die Herausforderungen im Brand- und Katastrophenschutz neu auf.
WeiterlesenMainz – Seit dem 1. April 2025 sind Gemeinschaften, Vereine und Gruppen aus Rheinland-Pfalz erneut aufgerufen, sich um die Aufnahme in das ‚Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes‘ zu bewerben. Bereits zum siebten Mal laden die deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz dazu ein, lebendige Traditionen, überliefertes Wissen und kulturelle Ausdrucksformen für eine Anerkennung vorzuschlagen. Die Ausschreibung erfolgt alle zwei Jahre – in dieser Runde läuft die Bewerbungsfrist noch bis zum 31. Oktober 2025.
WeiterlesenMainz / Ludwigshafen – Der gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk vergebene SWR Jazzpreis geht 2025 an den Vibrafonisten Christopher Dell aus Berlin. Die Preisvergabe findet am 29. Oktober 2025 im Rahmen des Festivals Enjoy Jazz im BASF Gesellschafthaus in Ludwigshafen statt, wo Christopher Dell im mit seinen beiden Trios DRA und DLW auftreten wird.
WeiterlesenLandau – Mit der Unterzeichnung eines umfassenden Realisierungs- und Finanzierungsvertrages mit der Deutschen Bahn am 6. Juni 2025 in Landau/Pfalz, stellen das Land Rheinland-Pfalz und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd die Weichen für den Einsatz klimafreundlicher Züge in der Süd- und Westpfalz. Ab dem kommenden Frühjahr werden Zug um Zug neue Akkutriebwagen die bislang eingesetzten, mit Dieselmotoren betriebenen Fahrzeuge ersetzen und so pro Jahr rund sechs Millionen Dieselkraftstoff einsparen.
WeiterlesenMainz – Das rheinland-pfälzische Innenministerium reformiert das Förderwesen im Brand- und Katastrophenschutz. Das schlanke Verfahren soll künftig weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung und Planungssicherheit für die Kommunen ermöglichen.
WeiterlesenMainz – „Lesen fördert die Fantasie, steigert nachweislich Lösungskompetenz wie auch Stressresilienz und erhöht somit die eigenen Bildungschancen. Ich will dies selbst weiter fördern, indem ich seit neun Jahren selbst auf Vorlesetour in Kitas und Grundschulen im Land bin. Außerdem haben wir das Lesen und Vorlesen strukturell in festen Lesebändern in Grundschulen etabliert. Denn durch Lesen kann jeder Mensch den eigenen Horizont erweitern und neue Perspektiven kennenlernen, um selbstbestimmt und selbstbewusst in einer Gemeinschaft zu leben“, sagt Bildungsminister Sven Teuber. Am 23. Mai wurde Bruno Kurz in Mainz als Landessieger im Vorlesewettbewerb gekürt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Im Rahmen des Interreg-Oberrhein-Projekts „Gärten für die Artenvielfalt“ hat der Projektträger, das Biosphärenreservat Pfälzerwald, einen Aufruf für die Umgestaltung zweier Freiflächen in artenreiche und klimaresiliente Grünflächen gestartet.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑