Obrigheim – Wir freuen uns, Ihnen das Rock im Hinterland Festival 2025 anzukündigen, das vom 22. August bis 23. August 2025 auf dem Stoppelacker in Obrigheim, Rheinland-Pfalz, stattfinden wird. Seit 1982 begeistert dieses Festival Musikliebhaber und bietet auch dieses Jahr ein beeindruckendes Line-Up und vielfältige Aktivitäten.
WeiterlesenMonat: Juni 2025 (Seite 1 von 20)
Kaiserslautern – Der Zug Morlautern der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserslautern lädt herzlich zum Feuerwehrfest am Samstag, 21. Juni 2025, ab 15 Uhr auf dem Dorfplatz ein. Neben einem abwechslungsreichen Festprogramm für die ganze Familie gibt es in diesem Jahr einen besonderen Anlass zu feiern.
Weiterlesen
SWR Sommerfestival im Juni 2025 in Speyer
Speyer – Das SWR Sommerfestival kommt 2025 wieder nach Speyer, die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Ein ganzes Wochenende lang, vom 27. bis 29. Juni 2025, können die Besucherinnen und Besucher den Südwestrundfunk kennenlernen, sich austauschen und gemeinsam den Sommer feiern. Bei drei großen Open-Airs präsentieren unter anderem SWR1 und SWR3 herausragende Künstlerinnen und Künstler. Gastgeber sind die Stadt und das Technik Museum Speyer.
Weiterlesen
GDKE lädt im Juli 2025 zu besonderen Erlebnissen auf die Burgen der Pfalz ein
Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels – Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Von einem interaktiven Stationentheater über Kinderführungen bis hin zu musikalischen Abenden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites kulturelles Angebot in eindrucksvoller Umgebung.
Weiterlesen
Festungsschießen 2025 in Germersheim mit spannendem Ausgang
Germersheim – „Feuererlaubnis“ bei besten Witterungsbedingungen beim traditionellen Festungsschießen in Germersheim. Auch in diesem Jahr führte das Luftwaffenausbildungsbataillon am Dienstag, 17. Juni 2025, das Festungsschießen auf der Standortschießanlage in Germersheim durch.
Weiterlesen
Neue Blickwinkel auf Oggersheim: Ausstellung und Preisverleihung im Juni und Juli 2025
Ludwigshafen – Unter dem Motto „Blickwinkel – Oggersheim entdecken“ veranstaltete die Stadtbibliothek Ludwigshafen im Frühjahr einen Fotowettbewerb in Kooperation mit der Nachbarschaftsinitiative „Die Oggersheimer“. Die eingereichten Fotografien werden nun im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung in der Markuskirche, Schillerstraße 12, präsentiert.
Weiterlesen
„Die Pfalz trifft Japan“ – Kunst-Ausstellung im Juli und August 2025 in Johanniskreuz
Trippstadt-Johanniskreuz – Baum-Fotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den pfälzischen Buntsandstein gekonnt in Szene und komplettieren die Ausstellung.
WeiterlesenMünchen – Der Sommer fordert erste Hitze-Opfer. Erst heute, 18.06.2025, ist in Dingolfing ein Hund in einem überhitzten Auto ums Leben gekommen. Der Fahrer des Wagens hatte das Tier im Auto zurückgelassen, um ins Schwimmbad zu gehen. Der Innenraum des Pkw heizte sich aber so stark auf, dass dies zum Tod des Haustiers führte. Als er nach einer Stunde zurückkam, kam für das Tier jede Hilfe zu spät.
Weiterlesen
Haltestelle “Rathaus“ in Ludwighafen bleibt trotz Rückbau von Rathaus und Rathaus-Center offen
Ludwigshafen – In den zurückliegenden Wochen haben zahlreiche Meldungen aus der Bürgerschaft die Stadtverwaltung erreicht. Die Bürger äußerten darin ihre Besorgnis, dass womöglich eine Schließung der Haltestelle „Rathaus“ im Zuge des Rückbaus von Rathaus und Rathaus-Center sowie der Baumaßnahme der Helmut-Kohl-Allee anstehe.
Weiterlesen
Pfalzcard wird digital und komfortabler – alle Freizeitangebote und Verkehrsverbindungen auf einen Blick
Neustadt an der Weinstraße – Pünktlich zu den Sommerferien erweitert die Pfalzcard ihr Angebot um eine digitale Version: Für die beliebte Gästekarte gibt es nun eine Web-App für Smartphones und Tablets, mit der die Nutzung der Pfalzcard noch einfacher wird.
Weiterlesen