Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Pfalz (Seite 1 von 12)

„Church in Colors“ – rekordverdächtige Tournee mit tausenden Farben

Annweiler am Trifels – Es ist die besondere Atmosphäre, die die Konzerte von Sänger Oli Dums und seinen Musikern bei der Konzerttournee „Church in Colors“ auszeichnet und die das Publikum zu Beifallstürmen hinreißt und nun auch neue Besucherrekorde aufstellt. Gerade der Ansturm auf die begehrten Tickets spricht eine deutliche Sprache. Kein Wunder, war doch die Tournee bereits schon mehrmals in Folge ausverkauft und zog stets die Menschen mit ihrem ansprechenden Mix aus populären Songs und mitreißenden Hymnen in der Atmosphäre historischer Kirchen in ihren Bann. 

Weiterlesen

Pfalz Touristik und „Digitize The Planet“ sorgen für mehr Naturschutz beim Wandern und Radfahren

Neustadt an der Weinstraße – In „Outdooractive“, einem der meistgenutzten Outdoor-Portale in der Pfalz, werden Naturschutzgebiete ab sofort standardmäßig in der Kartographie angezeigt. So erhalten Freizeitsportler und Ausflügler gut erkennbare Hinweise darauf, dass sie sich in einem besonders schützenswerten Umfeld aufhalten.

Weiterlesen

Olympialager der Sportjugend Pfalz vom 29. Juli bis 09. August 2024 in Paris

Kaiserslautern – Die Olympischen Spiele 2024 in Paris live miterleben – für in der Jugendarbeit der Sportvereine und -verbände engagierte Nachwuchskräfte muss das kein Traum bleiben: Die Sportjugend Pfalz schlägt ihre Zelte vom 29. Juli bis 09. August 2024 in Frankreich auf, um bei den olympischen Sommerspielen live dabei zu sein. Es ist das Highlight der Sportjugend Pfalz im kommenden Jahr für 16- bis 27-Jährige.

Weiterlesen

Ebling überreicht Sportplakette des Bundespräsidenten an Vereine

Mainz – Sportminister Michael Ebling hat zwanzig rheinland-pfälzischen Traditionsvereinen die Sportplakette des Bundespräsidenten überreicht. Die Sportplakette ist eine Auszeichnung für die in langjährigem Wirken erworbenen besonderen Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports. Sie kann an Sportvereine verliehen werden, die mindestens 100 Jahre alt sind.

Weiterlesen

Deutschlandticket: Die Chipkarte kommt – Versand ist angelaufen

Mannheim / Ludwigshafen – Seit Mai dieses Jahres gibt es das Deutschlandticket, mit dem Fahrgäste bundesweit für 49 Euro im Monat mobil sind. Ab Dezember dieses Jahres gibt es zudem das D-Ticket JugendBW mit bundesweiter Gültigkeit, das das VRN JugendticketBW ersetzt. Das D-Ticket JugendBW wird als digitales Ticket und als digitale Chipkarte eingeführt. Ab 1. Januar 2024 gilt das Deutschlandticket nur noch als digitales Ticket – per rnv/VRN Handy-Ticket App und als digitale Chipkarte.

Weiterlesen

Zeitumstellung, Herbstferien und Wildwechsel – Worauf Autofahrer achten sollten

München / Neustadt an der Weinstraße – In der kommenden Woche treffen Zeitumstellung und der Beginn der Herbstferien wieder aufeinander. In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 2023 wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt, dann wird es morgens wieder früher hell und abends eine Stunde früher dunkler.

Weiterlesen

Schnelle Weinlese mit guten Qualitäten und Durchschnittsertrag 

Bodenheim – Viele Betriebe haben durch die selektive Vorlese geringere Erträge in Kauf genommen, was die Erntemengen letztendlich deutlich hinter den ersten Prognosen zurückbleiben ließ. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, wird nach jüngsten Schätzungen bundesweit ein Ertrag von rund 8,8 Millionen Hektolitern Weinmost erwartet, der damit ein Prozent unter dem Durchschnittsertrag der letzten zehn Jahre und drei Prozent unter der Vorjahreserntemenge von 9,1 Millionen Hektolitern liegt.

Weiterlesen

Herbstzeit ist Reifenwechselzeit

München – Wie jedes Jahr im Herbst gilt es, das Wetter als Autofahrer genau im Blick zu haben und die Fahrweise an die sich schnell verändernden Wetter- und Straßenverhältnisse anzupassen. Heftiger Regen, Nebel, rutschige Straßen, eine tiefstehende Sonne oder auch querendes Wild stellen Autofahrer in dieser Jahreszeit auf die Probe. Auch füllen sich die Straßen im Herbst wieder mehr, was ebenfalls zu einem erhöhten Unfallrisiko führt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2023 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑