Kaiserslautern – Im Rahmen des Frühlingsfestes „Lautern blüht auf“ am 25. und 26. März erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Schillerplatz auch die 1. Lautrer Nachhaltigkeitsmeile. Hier bieten 18 Akteure interessante Informationen und Mitmachangebote, mit denen sie auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) aufmerksam machen. Initiiert wird der Markt von der Stabsstelle Bildung und Ehrenamt der Stadt Kaiserslautern.
WeiterlesenKategorie: Westpfalz (Seite 1 von 24)
Kaiserslautern – Das Requiem von Gabriel Fauré setzt sich von Verdi und Mozart nicht nur musikalisch ab. Im Mittelpunkt steht nicht das Jüngste Gericht, sondern Trost und Hoffnung. Am 26. März erklingt ab 17.00 Uhr die Vertonung der lateinischen Totenmesse von Gabriel Fauré in der Stiftskirche.
Weiterlesen
Geschichte der US-Amerikaner in Kaiserslautern am 05. April 2023 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Um „K-Town, Ramstein und das neue Gateway to Europe. Sieben Jahrzehnte Amerikaner in der Region Kaiserslautern“ dreht sich der Vortrag am Mittwoch, 5. April, um 19 Uhr im Vortragssaal des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6, mit dem Diplom-Kulturwissenschaftler Mario Aulenbacher (Eintritt frei).
Weiterlesen
„Die wilden Vettern von Biene Maja“ – Wildbienenausstellung in Johanniskreuz
Trippstadt-Johanniskreuz – Ab sofort ist eine Wildbienenausstellung des BUND Darmstadt am Haus der Nachhaltigkeit zu sehen.
Weiterlesen
„Lautern blüht auf“ am 25. und 26. März 2023
Kaiserslautern – Am 25. und 26. März wird es wieder höchste Zeit, den Staub des Winters aus den Klamotten zu klopfen und den Frühling auch in Kaiserslautern willkommen zu heißen. Die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, mit dem der Kaiserslauterer Einzelhandel am letzten März Wochenende wieder fulminant den Frühling einläutet.
Weiterlesen
„Harlekin sucht Columbine“ am 19. März 2023 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Werke von Wolfgang Amadeus Mozart stehen im Mittelpunkt der musikalischen Lesung, zu der die Schauspielerin Hannelore Hoger und der Pianist Sebastian Knauer am 19. März 2023 um 17:00 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern zu Gast sein werden.
Weiterlesen
Finissage „L’équilibre éphémère“ am 18. März 2023 in der Fruchthalle Kaiserslautern
Kaiserslautern – Seit Ende Januar ist in der Fruchthalle die Ausstellung „L’équilibre éphémère“ mit Malereien und Kunstobjekten von Stefano Cattaneo, Marie Gouil und Julia Bornefeld zu sehen. Sie endet am 18. März 2023 um 18:00 Uhr mit einer Finissage, zu der die Künstlerinnen und der Künstler sowie das städtische Referat Kultur sehr herzlich einladen.
Weiterlesen
„Kulturpreis Kaiserslautern“ 2023 – Vorschläge bis Ende März möglich
Kaiserslautern – Es ist wieder so weit: Die Stadt Kaiserslautern sucht die Preisträgerin oder den Preisträger des „Kulturpreis Kaiserslautern“ 2023.
Weiterlesen
Coppelius Jubiläumskonzertreise – 220 Jahre Bandgeschichte im Kammgarn in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Nach drei Jahren Corona-Pause war es am Samstag, 11.03.2023, endlich wieder soweit: Die hohen Herren vom coppelianischen Wohnsitz Berlin offerierten im Kammgarn ihr musikalisches Werk.
Weiterlesen
Große Überblicksschau „KONKRET Kunst“ vom 25. März bis 03. September 2023 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – In der großen Überblicksschau „KONKRET Kunst. Von Alditüte bis Zero“ zeigt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) vom 25. März bis zum 3. September hochkarätige Werke der geometrischen Abstraktion und macht damit geometrische Kunst zum Erlebnis.
Weiterlesen