Ludwigshafen – Am Samstag, 10. Februar 2024 veranstaltet der SV Ruchheim wieder die beliebte Faschingsparty „FOR YOU“. Getreu dem diesjährigen Motto „Wir feiern das Leben“ sorgen im bunt geschmückten Ruchheimer Gemeinschaftshaus eine Live-Band und mehrere DJ’s für beste Unterhaltung.
WeiterlesenMonat: Januar 2024 (Seite 19 von 22)

Schwender und Klein-Raber gewinnen WM im Weihnachtsbaumwerfen beim Knutfest 2024
Weidenthal – Bereits zum 20. Mal fand das Knutfest des FC Wacker Weidenthal am Sonntag, 07. Januar 2024 statt. Insbesondere die über Landesgrenzen hinaus bekannte Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen-Dreikampf lockte zahlreiche Besucher und Besucherinnen von Nah und Fern nach Weidenthal. Diese fand nun bereits zum 16. Mal statt.
WeiterlesenSt. Martin – Die Junge Kantorei St. Martin führt am 17. März 2024, um 17 Uhr, die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Kirche St. Martin auf. Für die Aufführung wurde ein innovatives Aufführungsformat gewählt, welches durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester im Programm „Amateurmusikfonds“ gefördert wird.
Weiterlesen
Ausblick ins Veranstaltungsjahr 2024 der Kreismusikschule Südwestpfalz
Pirmasens – Für die Musikbegeisterten im Landkreis Südwestpfalz und alle, die sich dafür im Jahr 2024 begeistern lassen wollen, hat die Kreismusikschule Südwestpfalz (KMS) ein Programm mit bereits einem Dutzend Veranstaltungen zusammengestellt. Damit gibt die KMS einen Einblick in ihr vielfältiges Unterrichtsangebot mit Klassik, Rock, Pop, Jazz und Weltmusik.
WeiterlesenPirmasens – Die wechselvolle Geschichte von Pirmasens bewegt Touristen wie Bewohner der Siebenhügelstadt gleichermaßen. Im vergangenen Jahr haben 300 Interessierte an den offenen Gästeführungen teilgenommen.
Weiterlesen
Klimaschutzministerin Katrin Eder übergibt den Förderbescheid zur Sanierung der Wieslauterbahn – Pendelfahrten zwischen Hinterweidenthal und Bundenthal-Rumbach am 08. Januar 2024
Dahn – Anlässlich der feierlichen Übergabe des Förderbescheides zur Sanierung- und Modernisierung der Wieslauterbahn von Hinterweidenthal über Dahn nach Bundenthal-Rumbach durch Klimaschutz- und Mobilitätsministerin Katrin Eder bietet der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, in Kooperation mit den Eisenbahnfreunden Dahn, der DB Regio und der Albtalbahn-Verkehrsgesellschaft am Montag, 8. Januar 2024, Pendelfahrten auf der Bahnstrecke im Dahner Felsenland an.
Weiterlesen
Innenminister Ebling richtet sich an demonstrierende Bauern
Mainz – Der Bauernverband und weitere Organisationen planen für Montag, 08.01.2024, bundesweite Demonstrationen. Auch den Versammlungsbehörden und der Polizei Rheinland-Pfalz liegen zahlreiche Erkenntnisse zu beabsichtigten Demonstrationen im gesamten Land vor. Bis jetzt sind 95 Anmeldungen im gesamten Land eingegangen, die rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassen. Dazu gehören neben örtlichen Protestaktionen auch Sternfahrten, beispielsweise in die Landeshauptstadt. Entsprechend wird es nach aktuellem Stand zu größeren Beeinträchtigungen für die Bevölkerung kommen. Dazu gehören erhebliche Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen
Stadt Pirmasens lädt am 12. Januar 2024 zum Neujahrsempfang ein
Pirmasens – Er ist ein Stück gelebte Tradition und ein gefragter Treffpunkt: Der Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens. Am Freitag, 12. Januar 2024, lädt die Verwaltungsspitze ihre Bürger in die Festhalle ein.
Weiterlesen
Anmeldungen für Sommertagsumzug 2024 in Haßloch ab sofort möglich
Haßloch – „Ri-ra-ro – de Summerdag is do!” – Dieser Ruf wird am 03. März 2024 wieder in Haßloch erschallen. Dann wird das Großdorf den Winter verabschieden und den nahenden Frühling begrüßen. Bevor der Umzug um 14.00 Uhr auf die Strecke geht, findet die Krönung der Sommertagshoheiten statt. Auf dem Jahnplatz wird nach Zugende der Winter verbrannt und bis in die Abendstunden gefeiert.
WeiterlesenLandau – Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Schwierig wird es dann, wenn die Rettungskräfte zu abgelegenen Orten wie etwa den Pfälzerwald-Hütten gelangen müssen. Damit die PWV-Hütten künftig für solche Notfälle gut gerüstet sind, hat Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit Jürgen See, Geschäftsführer des Kreisverbands Südliche Weinstraße des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sowie Benjamin Hirsch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz, dem Pfälzerwald-Verein zwischen Weihnachten und Neujahr 15 Defibrillatoren, sogenannte AED-Geräte, überreicht. Diese mobilen Lebensretter können Ersthelfer per Sprachansage bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte Schritt für Schritt anleiten.
Weiterlesen