Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Mai 2024 (Seite 7 von 34)

Am Weltspieltag 2024 die PLAYMOBIL-Schau in Speyer erkunden

Speyer – Am 28. Mai findet zum 17. Mal der „Weltspieltag“ statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Nachhaltigkeit spielerisch entdecken“. In der interaktiven Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer dreht sich zur Zeit alles um die Welt des Spielens.

Weiterlesen

1832.Das Fest der Demokratie: Preisverleihung auf dem Hambacher Schloss

Neustadt an der Weinstraße – Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße hat am 24. Mai 2024 zum zweiten Mal im Rahmen des Festes „1832.Das Fest der Demokratie“ den „Hambacher Freiheitspreis 1832“ verliehen. Dieser geht an eine Persönlichkeit, die sich bundesweit zum Thema Demokratie verdient gemacht hat.

Weiterlesen

Büro für Tourismus der Stadt Landau bietet zum Stadtjubiläum kostenlose historische Stadtführungen an – auch in französischer Sprache

Landau – Kennen Sie die Stadt Landau und ihre Geschichte? Wenn nicht, sind die anstehenden Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum die perfekte Gelegenheit, um das zu ändern. Das Büro für Tourismus (BfT) der Stadt Landau bietet am großen Festwochenende kostenlose historische Stadtführungen an. Dabei geht es auch „hoch hinaus“, nämlich auf den Turm der Stiftskirche, um den Blick von oben auf die Südpfalzmetropole Landau zu genießen.

Weiterlesen

Neues Logo für alle Frankenthaler! – Stadtverwaltung stellt „Fan-Skyline“ zum Herunterladen zur Verfügung

Frankenthal – Die Liebe zur eigenen Stadt zum Ausdruck bringen – das können Bürgerinnen und Bürger ab sofort mit einer eigenen Fan-Skyline, die die Stadtverwaltung kurzfristig auf Initiative des Oberbürgermeisters entwickelt hat und die ab sofort für alle auf www.frankenthal.de/fanlogo zum Download zur Verfügung steht. Verwendet werden darf die Skyline für private Zwecke – ob auf dem Cliquen-Shirt fürs Strohhutfest oder dem Vereinsbanner. 

Weiterlesen

Staatsphilharmonie veranstaltet am 28. Mai 2024 erstmals ein Best-Of-Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen

Ludwigshafen – Erstmals bietet die Staatsphilharmonie mit dem Best-Of-Konzert die Gelegenheit, schon einmal in die schönsten Melodien der neuen Konzertsaison hineinzuhören. Intendant Beat Fehlmann hat dafür die eindrücklichsten Stellen aus den Programmen der insgesamt zehn Abo-Konzerte in Ludwigshafen und Mannheim ausgewählt. In etwa 60 kurzweiligen Minuten wird er das Publikum durch den Spielplan 24–25 führen und als Moderator die Reiseleitung übernehmen. Am Pult steht Francesco Cagnasso, Assistent des Chefdirigenten Michael Francis.  

Weiterlesen

750 Jahre Stadt Landau: Landkreis Südliche Weinstraße gratuliert zum runden Geburtstag

Landau – Im Jahr 1274 verlieh Rudolph von Habsburg dem heutigen Landau in der Pfalz die Stadtrechte. Das feiert die Stadt nun 750 Jahre später mit vielen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt, mit dem Festwochenende als Höhepunkt in der kommenden Woche. Landrat Dietmar Seefeldt und der Kreisvorstand gratulieren der Stadt Landau im Namen des Landkreises Südliche Weinstraße herzlich zum Jubiläum.

Weiterlesen

26. Mai 1994: 30 Jahre Reaktivierung ‚Grünstadt – Eisenberg‘ als Auftakt zum Ausbaukonzept Rheinland-Pfalz-Takt

Kaiserslautern – „Die Reaktivierung der Strecke Eisenberg – Grünstadt am 26. Mai 1994, also vor genau 30 Jahren, markierte den Auftakt für den Ausbau des regionalen Schienennahverkehrs in Rheinland-Pfalz. Sukzessive wurden in den Folgejahren Strecken revitalisiert und Angebote verdichtet. Mit den über das Land weitergeleiteten Bundesgeldern aus dem Topf der sogenannten Regionalisierungsmittel bietet der ZÖPNV Süd in Kooperation mit den beauftragten Verkehrsunternehmen das beste Angebot auf der Schiene und auf der Straße in Form der Regiobuslinien, dass es im südlichen Rheinland-Pfalz jemals gegeben hat“, zieht Verbandsvorsteher Landrat Dr. Fritz Brechtel ein durchweg positives Resümee für den ZÖPNV Süd. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑