Kusel – Die Petermann’s Swing-Partie unter der Leitung von Klaus Petermann ist DIE Big Band in klassischer Besetzung in der Westpfalz. Die Band besteht seit nunmehr 40 Jahren und ist aus der regionalen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Die Petermänner können auch Weihnachten! Das stellen sie mit der Ausnahmesaxophonistin und Musikantenlandpreisträgerin Nicole Johänntgen am Sonntag, 15.12.2024, um 17 Uhr in der ev. Stadtkirche in Kusel unter Beweis.
WeiterlesenKategorie: Westpfalz (Seite 28 von 143)

Klangfarben mit Chansons und Texten von Kurt Tucholsky im November 2024 im mpk in Kaiserslautern
Kaiserslautern – „Erschrecken Sie doch!“ heißt es im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, am Donnerstag, 28. November, um 19 Uhr. „Cie. Théatre Mont Tonnere“ mit Barbara Bernt und Jochen Schott präsentieren im Rahmen der „Klangfarben“-Reihe Chansons und Texte von Kurt Tucholsky: ein Abendprogramm, das sich begleitend zur Ausstellung von Max Liebermann mit Witz und Biss dem Verhältnis der Geschlechter widmet.
Weiterlesen
„Winterträume“ mit der Deutschen Radio Philharmonie und dem Pianisten Jonas Stark im Dezember 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Mit Peter Tschaikowsky Schlitten fahren, mit Erich Wolfgang Korngold einen Schneemann bauen und mit Ernst von Dohnányi auf den Weihnachtsmann warten – „Winterträume“ der Deutschen Radio Philharmonie im „Sonntags um 5“-Konzert am Sonntag, 01. Dezember 2024 um 17:00 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Am Klavier sitzt Jonas Stark, am Pult steht der langjährige Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein und regelmäßige Gastdirigent der Wiener Staatsoper, Axel Kober.
Weiterlesen
Talk zur Zeichenaktion des mpk im November 2024 mit Kaiserslauterns Stadtbevölkerung
Kaiserslautern – Die Ergebnisse des Projekts „City X – Ich, Kaiserslautern“ des mpk, Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, werden am Freitag, 29. November, um 19 Uhr präsentiert. Benjamin Košar, Leiter der Kunstvermittlung, spricht mit der Künstlerin Doris Graf über den Verlauf der Aktion und die daraus entstandenen Piktogramme.
Weiterlesen
Rauhnächte – Mystischer Abend im Dezember 2024 auf Burg Lichtenberg
Thallichtenberg – Die besondere Zeit zwischen der Wintersonnwende und dem Dreikönigstag lädt uns zum Eintauchen in alte Mythen und Märchen ein, die uns auch heute noch mit ihrem Zauber in den Bann ziehen.
Weiterlesen
SAGA – „IT NEVER ENDS“-Tour am 04. Dezember 2024 in Zweibrücken
Zweibrücken – Diese Band ist ein echtes Phänomen: Seit inzwischen 45 Jahren am Start, sorgen Saga noch immer für volle Hallen und beste Live-Stimmung. Keine Frage. Die kanadischen Rocker haben die treuesten Fans. Nach der erfolgreichen „Vital Signs Tour 2023“ mit der die Band in ihrer Heimat Kanada und dann in unseren Breiten unterwegs war, kommen Saga im Rahmen der „It Never Ends“ Tour 2024 erneut nach Europa. Eine Station dabei wird Zweibrücken sein, wo die Band am 4. Dezember 2024, ab 19:30 Uhr, die Festhalle rocken wird.
Weiterlesen
OB Beate Kimmel und Lautrer Christkind eröffnen Weihnachtsmarkt 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Bei perfektem kühl, trockenem Weihnachtswetter haben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und das Lautrer Christkind Eva Lommel am Donnerstagabend, 21.11.2024, auf dem Schillerplatz den Lautrer Weihnachtsmarkt eröffnet und allen Kaiserslautrerinnen und Kaiserslautrern sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besucher vor Ort eine schöne Vorweihnachtszeit gewünscht.
Weiterlesen
Kulturministerin Katharina Binz überreicht Förderankündigung über 457.000 Euro für Mehrkosten beim Betrieb des Pfalztheaters Kaiserslautern infolge des Wasserschadens
Mainz / Kaiserslautern – Kulturministerin Katharina Binz hat dem Bezirksverband Pfalz heute eine Förderankündigung über einen Landeszuschuss in Höhe von 457.000 Euro für das Pfalztheater Kaiserslautern überreicht. Mit diesem Zuschuss unterstützt das Land den Träger des traditionsreichen Pfalztheaters Kaiserslautern bei der Bewältigung der Mehrausgaben im Spielbetrieb, die infolge des schweren Wasserschadens am 19. Dezember 2022 entstanden sind.
Weiterlesen
Neuer Kalender ab sofort im Haus der Nachhaltigkeit und online erhältlich
Trippstadt-Johanniskreuz – Zusammen mit engagierten Landschaftsfotografinnen und -fotografen hat das Haus der Nachhaltigkeit wieder einen neuen Bildkalender „Entdeckung Pfälzerwald“ für das Jahr 2025 aufgelegt. Der beliebte Kalender bietet auch in der kommenden Ausgabe eine beeindruckende Sammlung von Fotografien aus dem einzigartigen Naturraum des Pfälzerwaldes.
Weiterlesen
Weihnachtliche Ausstellung – Adventsfeier im Dezember 2024 im IPGV in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6, lädt am Mittwoch, 4. Dezember, ab 18 Uhr zur Adventsfeier ein. Mit einer weihnachtlichen Ausstellung mit dem Titel „Season’s Greetings in die Pfalz!“ kann man sich die die Weihnachtszeit einstimmen.
Weiterlesen