Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2025-03 (Seite 13 von 24)

„Cantate Domino“ – Konzerte der Dommusik Speyer zur Vorbereitung auf Ostern 2025

Speyer – Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Beschäftigung mit dem Passionsgeschehen und der Vorbereitung auf die Auferstehungsfeier. Ab dem 15. März erklingt jeden Samstag um 18:00 Uhr geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Weiterlesen

Kirschblüten-Lesespaziergang mit dem Duo Wortlaut im März 2025 im Japanischen Garten Kaiserslautern

Kaiserslautern – „Willst Du Dein Leben lang glücklich sein, so leg einen Garten an“, lautet ein deutsches Sprichwort. Und der japanische Garten mit seiner über Jahrhunderte hinweg perfektionierten Ästhetik ist wahrlich beglückend: als harmonisch komponiertes Landschaftskunstwerk und zugleichl vollendete Form des Ausdrucks philosophischer Ideale.

Weiterlesen

Offene Türen im März 2025 im Studienzentrum Germersheim

Germersheim – Zum Wintersemester 2025/26 startet der vierte Jahrgang des Bachelor-Studiengangs Digital Engineering im Studienzentrum Germersheim. Am Samstag, 8. März, informieren die Hochschule Kaiserslautern und das Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V. von 10:00 bis 14:00 Uhr über die Inhalte und Möglichkeiten des Studiums, das auch im dualen System angeboten wird. Eine Einschreibung ist ab dem Frühjahr möglich.

Weiterlesen

49° westwärts: Eine Weltreise ohne Flugmeilen im März 2025 im Chawwerusch Theater

Herxheim – Eine Wanderung entlang des 49. Breitengrades nördlich des Äquators – was für eine abenteuerliche Vorstellung! Das Chawwerusch Theater in Herxheim lädt am Sonntag, 9. März um 17 Uhr zu diesem Abenteuer ein: „49° westwärts“, ein Gastspiel des „Haus am Westbahnhof“ aus Landau, nimmt das Publikum mit auf eine Weltreise der besonderen Art.

Weiterlesen

„Dass ein gutes Deutschland blühe …“ – Leben nach Kriegsende 1945-1949: musikalische Lesung im März 2025 in Zweibrücken

Zweibrücken – Am 14. März 1945 wurde zum Ende des Zweiten Weltkrieges auch die Stadt Zweibrücken fast vollständig zerstört. Aus diesem Anlass, dem 80. Jahrestag, gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, die sich mit diesem traurigen Anlass beschäftigen und daran erinnern. Unter anderem wird der Jahrestag des Kriegsendes am Donnerstag, 20.03.2025 um 19.00 Uhr im Rahmen einer musikalischen Lesung in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums thematisiert, die den Übergang von der Zerstörung zum Neubeginn reflektiert.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑