Ludwigshafen – Der Entertainer, Motivations- & Lifecoach Biyon Kattilathu kommt mit seinem aktuellen Programm „LEBE.LIEBE.LACHE“ am 09.11.2024 erneut nach Ludwigshafen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Der Entertainer, Motivations- & Lifecoach Biyon Kattilathu kommt mit seinem aktuellen Programm „LEBE.LIEBE.LACHE“ am 09.11.2024 erneut nach Ludwigshafen.
WeiterlesenMainz – Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, 22. November 2024, unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling eine landesweite „Crime Night“.
WeiterlesenLudwigshafen – Nachdem bereits am 19. September 2024 in der Apostelkirche mehr als 150 Personen an der Aktion „Demokratie, Akzeptanz, Vielfalt“ mit dem Fotografen Thomas Brenner teilgenommen und damit ihr Gesicht für die Demokratie gezeigt haben, geht die Fotoaktion in Ludwigshafen am Rhein auf Einladung des Rats für Kriminalitätsverhütung in die zweite Runde. Die Stadtgesellschaft in Ludwigshafen ist erneut dazu eingeladen am Mittwoch,
13. November 2024, in der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS), im Bürgerhof, von 8 bis 20 Uhr an der Fotoaktion teilzunehmen.
Ludwigshafen – Martin Rütter nimmt mit seiner Live-Tour „DER WILL NUR SPIELEN!“ sein Publikum auch 2024 zu einem Zusatztermin mit auf eine rasante Reise durch die Hundehütten dieser Nation. Am 06.11.2024 klärt der Hundeprofi Nummer 1 auch in Ludwigshafen auf. Er deckt auf und wenn’s sein muss, holt er auch den Jogger von der Laterne.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Tacheles Klezmer Band hat auch dieses Jahr ein neue Programm erarbeitet und präsentiert die jiddische Klezmermusik in ihrem eigenen Stil. Die Klänge der verschwundenen Welt, Klezmer für Herz und Seele.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Sonntag, 10. November 2024, präsentieren sich ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ im BASF Gesellschaftshaus in Ludwigshafen ihrem Publikum. Von den insgesamt 102 Musikerinnen und Musiker, die aus Rheinland-Pfalz am diesjährigen Bundeswettbewerb teilnahmen, kehrten 86 als Preisträger zurück in ihr Bundesland. Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer versprechen mit einem exquisiten und vielfältigen Programm ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis.
WeiterlesenHeidelberg – Am Anfang stand der gemeinsame Bibliotheksausweis Metropol-Card, der 2007 von Mannheim und Ludwigshafen eingeführt wurde. Hinzu kam der Onleihe-Verbund metropolbib.de, der 2011 von Mannheim, Ludwigshafen und Speyer gestartet wurde. Heidelberg hatte die Onleihe bereits 2009 eingeführt und trat 2013 der metropolbib bei.
WeiterlesenLudwigshafen – Dr. Jerry Kam, Gastdozent der Inha University Korea am Ostasieninstitut, hält am Mittwoch, 30. Oktober 2024, um 17.00 Uhr am OAI in Raum Hongkong (OAI, 1. OG) einen englischsprachigen Vortrag zum Thema deutsche Wirtschaft aus Sicht Südkoreas. Unter dem Titel „Is Germany in decline? A view from Korea“ spricht Jerry Kam über die Abschwächung der europäischen und insbesondere der deutschen Wirtschaft.
WeiterlesenLudwigshafen – Unter dem Motto „Überall Wunder! Die Welt erforschen mit Geschichten“ lädt die Stadtbibliothek vom 3. November bis 2. Dezember 2024 zu den Kinderliteraturtagen Ludwigshafen ein.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 läuft noch bis zum 30. November 2024. Radfahrer aus ganz Ludwigshafen sind eingeladen, bei der Online-Umfrage unter www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen Ludwigshafen, das Angebot für Radfahrer weiter zu verbessern.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑