Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: VG Bad Bergzabern (Seite 3 von 11)

Fotoaktion im ganzen Landkreis SÜW: Bürgerinnen und Bürger sind im November 2024 aufgerufen, sichtbar für „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“ einzustehen

Landau – In Zeiten, in denen verfassungsfeindliche und menschenverachtende Äußerungen, rechtswidrige Gesetzesvorhaben und Übergriffe gegen Menschen von jenseits des eigenen Horizonts zu beobachten sind, ist es umso wichtiger, die Demokratie zu erhalten und zu stärken: indem wir sie leben, mit einer demokratischen Haltung im Alltag und politischer Partizipation.

Weiterlesen

Beliebte Wanderbroschüre Südpfalz neu aufgelegt

Germersheim – „Für alle, die nach Inspiration für neue Wanderrouten suchen, bietet die Neuauflage der Wanderbroschüre mit Wandertourentipps im Landkreis Germersheim genau das Richtige. Darin sind 34 ausgeschilderte Rundwanderwege, Spazierwege, Entdecker- und Lehrpfade im Bienwald, den Rheinauen, in den Queichwiesen und im Bellheimer Wald, und versprechen entspannte und erlebnisreiche Wanderungen im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Wanderbroschüre Südpfalz ist in Zusammenarbeit des Landkreises mit den Verbandsgemeinden und Städten erarbeitet worden und erscheint im neuen Design der Pfalz.

Weiterlesen

„Wilde Wochen“ im November und Dezember 2024 in der Südpfalz

Landau / Germersheim – Wenn im Herbst und Winter die Tage kürzer werden, freuen wir uns über deftige Gerichte, die „die Seele wärmen“. Die „Wilden Wochen“ in der Südpfalz locken jährlich mit leckeren und vielfältigen Gerichten, die mit gutem Gewissen verzehrt werden können. Denn Wild ist nicht nur lecker, sondern auch die wohl klimafreundlichste Art Fleisch zu genießen.

Weiterlesen

„Bergzaberner Republik“ als „Ort der Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet

Mainz / Bad Bergzabern – Die „Bergzaberner Republik“ ist vom Landtag Rheinland-Pfalz als „Ort der rheinland-pfälzischen Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet worden. Landtagspräsident Hendrik Hering ging bei einer Festveranstaltung in der Schlosshalle in Bad Bergzabern auf die Ursprünge und Bedeutung einer dieser ersten Demokratieversuche auf deutschem Boden ein. Ein bronzenes Redepult kennzeichnet nun als Auszeichnungsobjekt diesen besonderen Demokratieort in Rheinland-Pfalz. 

Weiterlesen

Grenzlandmedaille an Dr. Fritz Brechtel und Dr. Patrice Harster verliehen

Kapsweyer – Dr. Patrice Harster, Geschäftsführer a. D. des Eurodistrikts PAMINA, und Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Landkreises Germersheim, haben am Samstagabend, 28.09.2024, in Kapsweyer die Grenzlandmedaille des Landkreises Südliche Weinstraße erhalten. Beide Persönlichkeiten haben sich jahrzehntelang in besonderer Weise um Freundschaft und Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich verdient gemacht. Bei der Medaille handelt es sich um ein Kunstwerk aus Bronze, geschaffen von Professor Dr. Hans Kindermann. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen des Kreises und wird seit 1987 vergeben.

Weiterlesen

Schutz für salische Burgruine bei Klingenmünster

Klingenmünster – Die Reste der Vorburg der Burgruine Schlössel bei Klingenmünster versinken bald wieder in einen Dornröschenschlaf, denn sie werden zum Schutz vor weiterer Beschädigung und zur Konservierung wieder mit Bodenmaterial abgedeckt. Der Bezirksverband Pfalz als Besitzer der salischen Turmburg führt die Maßnahme in enger Abstimmung mit der Landesarchäologie in Speyer und mit der Denkmalschutzbehörde durch.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑