Neustadt an der Weinstraße – Bobfahren im Sommer. Geht nicht? Geht doch! Und zwar beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße. Der Kufensport-Stützpunkt Hachenburg entwickelt nicht nur potenzielle Olympiateilnehmer, sondern baut auch für drei Tage in Neustadt eine mobile Bobbahn von fast 60 Metern Länge auf. Hierbei kann man testen, was es bedeutet einen Bob in Bewegung zu setzen.

Dies ist nur ein Angebot, das der organisierte Sport in Rheinland-Pfalz am kommenden Wochenende als Mitmachstation beim Landesfest für kleine und große Besucher auf der Sportmeile im Bereich der Wallgasse und auf dem Freigelände der Schubert-Schule präsentiert. Gemeinsam haben der Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Sportbund Pfalz in enger Abstimmung mit dem Neustadter Sportkreisvorsitzenden Tobias Weißenburger zahlreiche Vereine und Verbände für eine Teilnahme beim Rheinland-Pfalz-Tag gewinnen können. Sportbund Pfalz-Präsident Rudolf Storck aus Landau, gleichzeitig auch Präsident des Landessportbundes, freut sich auf die Sportmeile: „Unsere Sportvereine und -verbände leisten seit jeher einen eminent wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Beim Landesfest dürfen sie nicht fehlen.“

Zum Mitmachen und Ausprobieren lädt auch der Tennisverband Pfalz auf dem Schulhof der Schubert-Schule ein. „Mit dem Einsteigerkonzept „Play and Stay“ kommen schon sehr schnell längere Ballwechsel auf dem Kleinfeld zustande; Erfolgserlebnisse sind garantiert“, ist sich Tennisverband-Geschäftsführer Thomas Knieriemen sicher. Direkt neben dem Tennis präsentiert sich Behindertensportverband Rheinland-Pfalz und bringt einen Rollstuhlparcours mit. Unterstützt von Expertinnen und Experten des Rollstuhlbasketballs können Besucher die Perspektive wechseln und den Parcours im Rollstuhl durchfahren. Fußball darf nicht fehlen. Gekickt wird beim Südwestdeutschen Fußballverband im Soccer-Court. Und auch der 1. FC Kaiserslautern als Pfälzer Traditionsclub ist mit von der Partie. Er wird sich im Jahr seines 125-jährigen Bestehens mit einem Infostand präsentieren, Mannschaftslegenden vorstellen und gemeinsam mit den Gästen eine außergewöhnliche Saison feiern.

Zudem wird die Judo Jiu-Jutsu Vereinigung Neustadt Kampfsportmatten ausbreiten, auf denen Grundtechniken präsentiert und ausprobiert werden können, Besucher können bei der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer reinschnuppern oder zwei Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens absolvieren. Unterstützt werden die Sportbünde durch viele Helfer des TV Gimmeldingen. Neben der „Sport-Meile“ werden auch auf der RPR1.-Bühne sowie in der Festtagsparade am Sonntag sportliche Akzente gesetzt.


Verbände

  • Tennisverband Pfalz (Mitmachen & Ausprobieren)
  • Südwestdeutscher Fußballverband (Mitmachen & Ausprobieren)
  • Behinderten- und Rehabilitationssportverband Rheinland-Pfalz (Mitmachen & Ausprobieren)
  • Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland – Landesverband Rheinland-Pfalz (Infostand)
  • Sportbund Pfalz (Infostand und Sportabzeichen-Mitmachstation)
  • Landessportbund Rheinland-Pfalz (Infostand)

Vereine

  • 1. FC Kaiserslautern (Infostand)
  • Kufensport-Stützpunkt Hachenburg (Mitmachen & Ausprobieren)
  • Judo Jiu-Jutsu Vereinigung Neustadt (Mitmachen & Ausprobieren)
  • TV Gimmeldingen (Helfer-Team an den Stationen)

Sonstige

  • Landesinitiative Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“

Quelle: Sportbund Pfalz