Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Juni 2024 (Seite 11 von 32)

Camp Denmark auf dem Knaus Campingplatz in Bad Dürkheim: Ein Fest für dänische Fußballfans zur EM

Bad Dürkheim – Seit dem 15. Juni 2024 ist der Knaus Campingpark in Bad Dürkheim das Zentrum für rund 1.000 dänische Fußballfans, die sich zum „Camp Denmark“ versammelt haben, um die Fußball-Europameisterschaft zu feiern. Der Dänische Fußballverband (DBU) hat das Camp organisiert, das zu einer zentralen Anlaufstelle für die Anhänger der dänischen Nationalelf geworden ist.

Weiterlesen

Lesesommer Rheinland-Pfalz – Lese-Hunger stillen in der Stadtbücherei Frankenthal von Juli bis September 2024

Frankenthal – Für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren findet ab Dienstag, 2. Juli der diesjährige Lesesommer in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Alle, die sich mit ihrem Büchereiausweis zum Lesesommer anmelden, können exklusiv und kostenlos aus einem großen Angebot aktueller und spannender Bücher auswählen. So lassen sich wunderbar exotische Länder bereisen und unerforschte Welten entdecken, egal wie und wo man seine Ferien verbringt – denn Abenteuer beginnen im Kopf! 

Weiterlesen

Stadtkapelle Zweibrücken und Blasorchester der Kreismusikschule Südwestpfalz spielten in Dahn

Dahn – Vergangenen Sonntag, 16.06.2024, veranstaltete die Kreismusikschule (KMS) Südwestpfalz ein Doppelkonzert. Das Blasorchester lud gemeinsam mit der Stadtkapelle Zweibrücken an die Konzertmuschel in den Kurpark Dahn ein. Es war ein schöner Nachmittag, den sowohl die Stadtkapelle Zweibrücken als auch das Blasorchester des Landkreises Südwestpfalz mit toller Blasmusik gestalteten.

Weiterlesen

„Poesie der Nachbarn – Dichter übersetzen Dichter: Armenien“ im Juni und Juli 2024 in Edenkoben und Germersheim

Edenkoben – Vom 25.06. bis 01.07.2024 findet im Künstlerhaus Edenkoben zum sechsunddreißigsten Mal die Übersetzerwerkstatt „Poesie der Nachbarn – Dichter übersetzen Dichter“ statt. Dabei treffen in Edenkoben sechs deutschsprachige auf sechs armenische Lyrikerinnen und Lyriker, um deren Gedichte ins Deutsche zu übertragen. Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Autoren in zweisprachigen Lesungen vorgestellt.

Weiterlesen

Neue Biosphären-Guides Pfälzerwald qualifiziert

Lambrecht – Der Kreis der Biosphären-Guides hat sich erweitert: Künftig streifen 13 weitere Expertinnen und Experten für das Biosphärenreservat Pfälzerwald mit ihren Gästen durch Wald, Weide, Streuobstwiese und Weinberg. Sie haben fundierte Kenntnisse zu heimischen Pflanzen und Tieren und zur Geologie des Pfälzerwalds und sind darin geschult, Angebote für unterschiedliche Zielgruppen zu erstellen.

Weiterlesen

Erinnerungs-Service fälliger Medien der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Die Stadtbücherei Neustadt freut sich, ihren Kundinnen und Kunden einen neuen digitalen Service anbieten zu können: Ab sofort ist es möglich, drei Tage vor Ablauf der Leihfrist entliehener Medien eine automatische Erinnerung per E-Mail zu erhalten. Diese neue Funktion soll dabei helfen, die Medien rechtzeitig zurückzugeben oder zu verlängern, um Säumnisgebühren zu vermeiden.

Weiterlesen

„Kunst am Trafohäuschen“ – Erstes Objekt in Ludwigshafen-Oggersheim übergeben

Ludwigshafen – Unter dem Motto „Ludwigshafen soll bunt erstrahlen“ verwandeln sich Trafostationen im Stadtgebiet in farbenfrohe Kunstobjekte. Den Anfang macht das Trafohaus der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) an der Ecke Orangeriestraße und Schlossgasse im Stadtteil Oggersheim. Ortsvorsteherin Sylvia Weiler übergab das mit Tiermotiven im XXL-Format bemalte Gebäude am heutigen Donnerstag, 20. Juni 2024, an die Oggersheimer Bevölkerung. 

Weiterlesen

Grenzüberschreitendes Ferien-Ticket für junge Menschen in den Sommerferien 2024

Mainz – „Das Land Rheinland-Pfalz und die für den ÖPNV zuständigen Zweckverbände und Verbünde in Rheinland-Pfalz freuen sich, dass man gemeinsam mit der Region Grand Est ein attraktives Angebot für Jugendliche für die Sommerzeit erarbeiten konnte“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Mobilitätsministerin Katrin Eder. Den Jugendlichen wünschen sie viel Spaß bei den umweltfreundlichen Ausflügen in die Nachbarregionen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑