Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Juni 2024 (Seite 25 von 32)

Erfolgreicher Auftakt beim Pfalzfest 2024 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Der Andrang war enorm am Eröffnungstag des Pfalzfestes. Schon vor der offiziellen Eröffnung freuten sich insbesondere Familien und die jüngsten Pfalzfestbesucher über die Freifahrten an sämtlichen Fahrgeschäften über den Zeitraum einer halben Stunde ab 17 Uhr. Dabei wurden insbesondere auch die sechs neu angebotenen Großfahrgeschäfte sehr gerne genutzt.

Weiterlesen

Geo-Tour in Hochstein am 23. Juni 2024

Winnweiler – Am Sonntag, 23. Juni 2024, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“. Freuen Sie sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald. ​

Weiterlesen

Ökologischer Spaziergang am 11. Juni 2024 durch die Reiterwiesen in Landau

Landau – Die Stadtverwaltung Landau bietet am Dienstag, 11. Juni, eine Führung durch die Reiterwiesen an. Unterstützt werden die Mitarbeiter des städtischen Umweltamts dabei von Prof. Dr. Martin Entling aus dem Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, von Jürgen Wagenblatt, Besitzer der in den Reiterwiesen grasenden Galloway-Rinder, und von Bastian Bayer als Vertreter der NaturStiftung Südpfalz.

Weiterlesen

La Passione – Letztes À la carte-Konzert der Saison mit der Deutschen Radio Philharmonie am 13. Juni 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – „La Passione“ steht im Mittelpunkt des letzten „À la carte“-Konzerts der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern für die zu Ende gehende Konzertsaison. Es findet am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 13.00 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern unter der künstlerischen Leitung von Mario Blaumer statt, der an diesem Nachmittag auch den Part des Solo-Violoncello übernimmt.  

Weiterlesen

Exkursion des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Neustadt an der Weinstraße geht auf die Wolfsburg

Neustadt an der Weinstraße – Am Käthe-Kollwitz-Gymnasium (KKG) fand gestern, 6. Juni, der jährliche Demokratietag statt. Sebastian Heupel, Umweltbeauftragter des KKGs und Projektleiter für die Bildung Nachhaltige Entwicklung (BNE), konnte, wie schon in den vergangenen Jahren, Klaus Hünerfauth von der städtischen Umweltabteilung für eine Exkursion gewinnen. Mit etwa 15 Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen sowie der Erdkundelehrerin Teresa Christ ging es wieder in das Naturschutzgebiet „Haardtrand – Am Sonnenweg“, diesmal mit dem Schwerpunkt „Offenhaltungsbeweidung mit Ziegen“.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑