Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: September 2024 (Seite 10 von 34)

Jubiläumsaktionen rund um die Kastanie im Trifelsland

Annweiler am Trifels – Das Trifelsland feiert 20 Jahre Kastanienprinzessin mit zahlreichen Aktionen, die die Kastanie als Herzstück der Region in den Mittelpunkt rücken. Vom 1. Oktober bis 15. November 2024 finden die Kastanientage statt und jedes Jahr zum Keschdefeschd in Annweiler wird traditionell eine Kastanienprinzessin gekrönt – die erste und einzige Kastanienhoheit in Deutschland.

Weiterlesen

Was tun gegen den Staudenknöterich an der Queich? Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung SÜW berichtet von Erfahrungen

Landau – Indisches Springkraut, Kanadische Goldrute, Japanischer Staudenknöterich – alle schön anzusehende Pflanzen. Allerdings handelt es sich bei diesen um sogenannte invasive Arten, auch Neophyten genannt. Insbesondere der Staudenknöterich macht sich inzwischen in sehr ausführlichen Beständen direkt an der Queich breit. Sabine Huber von der Unteren Wasserschutzbehörde der Kreisverwaltung SÜW stellte in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Weinbau die Erfahrungen der Behörde mit entsprechenden Bekämpfungsmaßnahmen dar. 

Weiterlesen

Mit Bussen und Bahnen zum Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße 

Neustadt an der Weinstraße – Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd für ein attraktives Zugangebot für die Fahrt zum Deutschen Weinlesefest. Die „Haiselscher“ des Weindorfes am Bahnhofsplatz in Neustadt/Weinstraße öffnen am Freitag, 27. September 2024. Das Deutsche Weinlesefest endet, nach dem Winzerumzug am 13. Oktober, am 14. Oktober.

Weiterlesen

Kinderfest am 03. Oktober 2024 im Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Auch dieses Jahr lädt das Eisenbahnmuseum wieder zum beliebten Kinderfest mit vielen Attraktionen ein. Ein besonderer Höhepunkt sind die Führerstandmitfahrten auf einer Lokomotive und Fahrten
mit der VW-Draisine im Museumsgelände. Neben den vielen Dampf-, Diesel- und Elektroloks und Triebwagen, die auch von innen besichtigt werden dürfen, ist auch die LGB-Gartenbahn im Betrieb und es gibt regen Zugbetrieb auf der großen Spur 1 Modellbahnanlage.

Weiterlesen

„Werkzeuge aus der Stein- und Bronzezeit“ – Sonderausstellung im September und Oktober 2024 in der Elmsteiner Samenklenge

Elmstein – Das Museum für Wald- und Forstgeschichte – Alte Samenklenge – in Elmstein bietet an drei Sonntagen im September und Oktober eine interessante Sonderausstellung an. Der bekannte Steinzeitexperte Norbert Hirschinger stellt Nachbauten von Werkzeugen vor, die den Menschen in der Stein- und Bronzezeit im Alltag begleiteten. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑