Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Dezember 2024 (Seite 6 von 26)

Neujahrsempfang 2025 mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Ludwigshafener Pfalzbau

Ludwigshafen – Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 8. Januar 2025, ab 18 Uhr im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang vom Orchester der Schulgemeinschaft des Carl-Bosch-Gymnasiums. Im Rahmen des Empfangs werden die Ehrenringe, der Maximilianstaler, die Bürgerschaftsmedaille und die Partnerschaftsmedaille der Stadt Ludwigshafen verliehen. 

Weiterlesen

René Schubert wird Präsident des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz

Koblenz – René Schubert wird der erste Präsident des neuen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Der 51-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in Führungspositionen der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen. Zuletzt war er im Innenministerium Rheinland-Pfalz als stellvertretender Projektleiter für den Aufbau des Landesamtes tätig.

Weiterlesen

„Tatortreiniger“ im Januar 2025 in Pirmasens – Psychodrama und schwarzer Humor

Pirmasens – Krimi-Comedy vom Feinsten verspricht „Der Tatortreiniger“. Eine Bühnenadaption der beliebten ARD-Serie ist am Mittwoch, 22. Januar 2025, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Schauspieler Oliver Gabbert verkörpert den naiv-schnoddrigen Heiko „Schotty“ Schotte. Der Dampfplauderer Hamburger Provenienz lässt kein gesellschaftliches Fettnäpfchen aus, wenn er die Spuren aus Mordtaten beseitigt soll, aber nicht wirklich dazu kommt. 

Weiterlesen

ODK – BETWEEN THE YEARS: Jahresabschlusskonzert mit Oli Dums & Dr. Key im Dezember 2024 in Klingenmünster

Klingenmünster – Am Freitag, 27.12.2024, lädt das Duo Oli Dums & Dr. Key zu einem besonderen Jahresabschlusskonzert in die Klingbachhalle in Klingenmünster ein. Unter dem Titel BETWEEN THE YEARS präsentieren die beiden Musiker einen Abend mit vielfältiger Livemusik – von einfühlsamen Balladen bis hin zu groovigen Stücken.

Weiterlesen

„Kammgarn stellt Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft“

Kaiserslautern – Mit Kontinuität in der Geschäftsführung bleibt das Lautrer Kulturzentrum Kammgarn weiter in der Erfolgsspur. Der Kammgarn-Aufsichtsrat hat am Mittwoch, 18.12.2024, die Verträge der beiden Geschäftsführer Richard Müller und Kai Kock, beginnend am 01. Januar 2026, um drei Jahre verlängert – wenn auch auf persönlichen Wunsch von Richard Müller in seinem Fall nur noch bei einer Arbeitszeit von 60 Prozent. Der Prokurist der Kammgarn, André Gmür, wird ab 2026 dafür für drei Jahre in das Geschäftsführer-Team aufgenommen. Alle drei Verträge laufen bis Ende 2028.

Weiterlesen

Naturschutz durch Weidetiere – Erste Maßnahmen zur Schaffung „Neuer Hirtenwege im Pfälzerwald“

Lambrecht – Nach der großen Auftaktveranstaltung im vergangenen Juni in Frankenstein, befindet sich das chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen im nächsten Umsetzungsschritt: Am Wingertsberg in Annweiler-Gräfenhausen und in Weyher in der Pfalz werden im Januar 2025 erste Flächen für die Beweidung vorbereitet. Dazu gehört die Entbuschung der Grundstücke und die Entnahme von einzelnen Bäumen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑