Neustadt an der Weinstraße – Der Alpenverein veranstaltet wieder einen Vortrag. Ralf Adler berichtet am Freitag, 14.02.2025, um 19:30 Uhr über „Sizilien – Das Land wo die Zitronen blühen“.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Der Alpenverein veranstaltet wieder einen Vortrag. Ralf Adler berichtet am Freitag, 14.02.2025, um 19:30 Uhr über „Sizilien – Das Land wo die Zitronen blühen“.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße trauert um den Neustadter Bildhauer Gernot Rumpf, der am 20. Januar 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.
WeiterlesenMainz – Innenminister Michael Ebling hat dem Präsidenten der Universität Koblenz, Prof. Dr. Stefan Wehner, in Kaub einen Förderbescheid aus dem Bereich der Kommunalentwicklung überreicht. Die Förderung in Höhe von rund 284.000 Euro soll der landesweiten Umsetzung des Projekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz (KuLaDig RLP)“ für die Jahre 2025 und 2026 zugutekommen.
WeiterlesenMainz – Der Start in den Kultursommer Rheinland-Pfalz wird 2025 endlich wieder in der Landeshauptstadt gefeiert! Drei Tage lang – von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. April, – gibt es Musik, Theater, Tanz, Lichtkunst, einen Weltrekordversuch und viele weitere Überraschungen.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bedauert, dass das Konzert der Colourage Orchesterakademie, welches für Samstag, 25. Januar 2025, um 19:30 Uhr in der Friedenskirche Ludwigshafen angekündigt war, krankheitsbedingt abgesagt werden muss.
WeiterlesenBad Dürkheim – Am 22. Januar 2025 lud die Stadt Bad Dürkheim zum traditionellen Neujahrsempfang in die Salierhalle ein. Bereits ab 18 Uhr strömten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinen sowie geladene Gäste in die Salierhalle.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – Vor 20 Jahren wurde das Haus der Nachhaltigkeit als Infozentrum von Landesforsten Rheinland-Pfalz im Biosphärenreservat Pfälzerwald eröffnet. Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen ist das Haus als fester Bestandteil im Angebotsspektrum der Region nicht mehr wegzudenken.
WeiterlesenWörth – Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien entführen auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas!
WeiterlesenSpeyer – Das touristische Fußgängerleitsystem ist für jede Stadt eine wichtige Visitenkarte. In Speyer waren die Hinweisschilder zum Teil witterungsbedingt, teils aber auch Graffiti und Aufkleber so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass eine grundlegende Überholung der Wegweiser erforderlich wurde.
WeiterlesenKusel – Mit seinem neuen Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker 2024 sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. „Voller Zärtlichkeit“ nennt er das Programm, welches er am 22. März 2025, 19:30 Uhr, zusammen mit seinem Langzeit-Pianisten Jo Barnikel in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel aufführt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑