Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Februar 2025 (Seite 8 von 25)

Verkehrsministerin Katrin Eder übergibt Förderbescheid zur Sanierung der Kuckucksbähnelstrecke

Erfenstein – Am heutigen Freitag, 21. Februar 2025, kam die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, nach Erfenstein im Elmsteiner Tal, um einen Förderbescheid in Höhe von 130.000 EUR an die Kuckucksbähnel Bahnbetriebs GmbH zu übergeben.

Weiterlesen

Preisträger der Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2025 stehen fest

Speyer – In der Schlussrunde des Wettbewerbs um die Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2025 hat die hochkarätige Künstlerjury, der neben Sabrina Fritsch (Düsseldorf), Leiko Ikemura (Berlin/Köln), Karin Kneffel (Düsseldorf/München), Marcel Odenbach (Köln), Martin Liebscher (Berlin/Offenbach) und Matthias Weischer (Leipzig) auch der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen, René Zechlin, angehört, am heutigen Tag über die eingereichten Originalarbeiten der vorausgewählten Künstler für den „Großen Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer“ und den Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis für Bildende Kunst der Stadt Speyer“ eingehend beraten.

Weiterlesen

Technik-Treff der Engagierten Jugend Neustadt in Mainz ausgezeichnet

Neustadt an der Weinstraße – „Löten, Programmieren, Reparieren und Modifizieren von allerlei Gerät“. So beschreibt die Engagierte Jugend Neustadt e.V. (EJN) ihr wöchentliches Angebot eines „Techniktreffs“. Bei diesem Treff handelt es sich um eines der vielen Angebote, das im von den Jugendlichen selbst verwalteten Neustadter Jugendzentrum in der Stadtmitte angeboten wird.

Weiterlesen

Sammelaufruf für das Haus der Jugend in Landau – Playmobil- und Spielzeugmöbel für Jugend-Beteiligungsprozess gesucht

Landau – Wer hat noch Playmobil-Spielzeug im Keller und möchte es gerne in guten Händen wissen? Die Jugendförderung der Stadt Landau sucht ausgediente Playmobil- und andere Spielzeugmöbel, um einen Jugend-Beteiligungsprozess im Haus der Jugend zu gestalten. Ebenfalls willkommen sind Playmobil-Figuren – alles gerne zum Thema Partys und immer im kleinen Format. 

Weiterlesen

Verkaufsoffene Sonntage 2025 in Speyer festgelegt

Speyer – Die Stadtverwaltung Speyer hat in enger Abstimmung mit der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ e.V. und weiteren relevanten Behörden und Institutionen die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2025 festgelegt. An insgesamt vier Sonntagen dürfen Einzelhandelsgeschäfte im definierten Innenstadtbereich von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Weiterlesen

Lara Schmaltz vom Gymnasium Edenkoben gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb im Landkreis SÜW

Landau – Lara Schmaltz hat den Kreisentscheid der Südlichen Weinstraße beim diesjährigen Vorlesewettbewerb gewonnen. Sie ist Schülerin am Gymnasium Edenkoben und hatte das Buch „Forever kann mich mal“ von Nicole Mahne als selbst gewählten Text dabei. Sie hat sich im Wettbewerb, der am 20. Februar 2025 im großen Schulbuchlager der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße stattgefunden hat, mit einer hervorragenden Leseleistung gegen fünf weitere Schulsiegerinnen und Schulsieger durchgesetzt und darf als nächstes beim Bezirksentscheid antreten. 

Weiterlesen

Boulevardtheater Deidesheim – „Dümmer als die Polizei erlaubt“ im Mai 2025 in Lambrecht

Lambrecht – Nachdem das Boulevardtheater bereits im Jahr 2022 schon einmal Gast im Gemeinschaftshaus war, freut sich die Gemeinschaftshaus Lambrecht GmbH umso mehr, dass das Boulevardtheater für ein erneutes Gastspiel gewonnen werden konnte. Diesmal wird das Stück DÜMMER ALS DIE POLIZEI ERLAUBT von Markus Scheble & Sebastian Kolb | Regie: René Weintz gezeigt. Bei dieser Komödie ist LACHEN GARANTIERT!

Weiterlesen

Bühne frei für Talente: Protestantische Melanchthonkirche in Ludwigshafen wird im September 2025 zur „Open Stage“

Ludwigshafen – Stand-up-Comedy oder Poetry Slam, Schauspiel oder Tanz, Artistik oder Lesung, Instrumentalmusik oder Chor: Wer eine Bühne für seinen Auftritt sucht, findet sie im September in der Protestantischen Melanchthonkirche. Dann wird die kleine, charmante Kirche zur offenen Bühne. Die „Open Stage“ ist Angebot für alle, die Ideen ausprobieren und Erfahrungen sammeln wollen – gemäß dem Motto „Machen ist wie wollen, nur krasser“. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑