Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: März 2025 (Seite 17 von 35)

22. Landesweiter Ehrenamtstag im August 2025 in Alzey

Alzey – Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 31. August 2025 in Alzey statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Alzey unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet.

Weiterlesen

„Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität“ – Kostenfreies Seniorencafé im März 2025 in Annweiler

Annweiler am Trifels – In Kooperation mit der Stadt Annweiler lädt ‚hilfsbereit – Alltagshilfe für Senioren‘ zum informativen Seniorencafé am 24. März 2025 ein, das von 14:00 bis 16:00 Uhr im Hohenstaufensaal stattfinden wird. Dieses besondere Ereignis widmet sich dem wichtigen Thema „Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität im Alltag“ und richtet sich an Senioren sowie deren Angehörige. 

Weiterlesen

„English surprises“ mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im März 2025 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – „English surprises“ stehen im Mittelpunkt des Sinfoniekonzerts der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Freitag, 21. März 2025, um 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Maurice Steger wird dabei in einer Doppelfunktion als Dirigent und Solist mit der Blockflöte zu erleben sein. 

Weiterlesen

Stadt Frankenthal erhält Förderung für Fußverkehrs-Check

Frankenthal – Die Stadt Frankenthal wurde vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zur Teilnahme am Fußverkehrs-Check ausgewählt. Die offizielle Urkunde wurde am 11. März 2025 im Rahmen des 5. Deutschen Fußverkehrskongresses in der Rheingoldhalle Mainz durch Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreicht. Frankenthal gehört zu den zehn Kommunen in Rheinland-Pfalz, die sich bei insgesamt 23 Bewerbungen erfolgreich für die Förderung qualifizieren konnten.

Weiterlesen

Straßenfest und Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern im April 2025 in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken

Kaiserslautern – Zu einem fröhlichen Straßenfest mit garantiertem Campus-Feeling und allerlei Attraktionen lädt der hiesige Campus der Hochschule Kaiserslautern für Samstag, 5. April 2025 ein. Auch die beiden anderen Standorte Pirmasens und Zweibrücken öffnen zeitgleich ihre Türen.

Weiterlesen

Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ im März 2025 in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden – Im Donnersbergkreis gibt es viele musikalische Talente – Zeugnis davon sind nicht zuletzt die Auszeichnungen bei dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“. Der Kreis und die Musikschule Donnersbergkreis nehmen dies zum Anlass, am Samstag, 22. März 2025, um 16.00 Uhr zu einem Preisträgerkonzert in das Kreishaus in Kirchheimbolanden einzuladen.

Weiterlesen

E-Ladesäulen in Königsbach und Lachen-Speyerdorf gehen in Betrieb

Neustadt an der Weinstraße – Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH geben bekannt, dass in Neustadt ab sofort zwei weitere E-Ladesäulen in den Ortsteilen Königsbach und Lachen-Speyerdorf in Betrieb genommen wurden. Damit steht den Bürgerinnen und Bürgern dieser beiden Ortsteile eine wichtige Infrastruktur für die Elektromobilität zur Verfügung, die bisher ohne öffentliche Lademöglichkeiten auskommen mussten.

Weiterlesen

Kaiserslautern für Teilnahme am Fußverkehrs-Check ausgewählt

Kaiserslautern – In Rheinland-Pfalz werden in diesem Jahr in zehn Städten und Gemeinden die Bedingungen für den Fußverkehr im Rahmen des sogenannten Fußverkehrs-Checks untersucht. Beim Deutschen Fußverkehrskongresses in Mainz am Dienstag, 11. März 2025, gab Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, nun bekannt, dass auch Kaiserslautern für die Teilnahme an dem kostenlosen Angebot des Landes ausgewählt wurde. Petra Dick-Walther, Staatssekretärin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, überreichte die Teilnahme-Urkunde an Vertreter des städtischen Referats Stadtentwicklung.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑