Neustadt an der Weinstraße – Friedenssehnsucht und Visionen spiegeln sich im Buchprojekt „365 Tage Frieden“, herausgegeben von Rüdiger Heins und Michael Landgraf. Die Anthologie wird im Rahmen einer musikalischen Lesung am Mittwoch, 2. April 2025, 19:00 Uhr, im Bibelmuseum Neustadt an der Weinstraße präsentiert.
WeiterlesenMonat: März 2025 (Seite 20 von 34)

36. Sommertagsumzug im März 2025 in Haßloch
Haßloch – Bereits zum 36. Mal lädt Haßloch am Sonntag, 23. März 2025, zum traditionellen Sommertagsumzug ein, um den Winter zu verabschieden und die warme Jahreszeit zu begrüßen. Die Veranstaltung hat eine lange Tradition und ist der größte Sommertagsumzug seiner Art in der Region. Vereine, Kindertagesstätten, Musikgruppen und viele weitere Gruppen beteiligen sich mit großem Engagement an der Vorbereitung und Durchführung.
Weiterlesen
Fahrradkommunalkonferenz kommt im November 2025 nach Landau
Landau – Die wichtigste Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene in Deutschland kommt erstmals nach Rheinland-Pfalz – und zwar ins fahrradbegeisterte Landau. Den Zuschlag für die Fahrradkommunalkonferenz 2025 erhielt die südpfälzische Metropole Ende vergangenen Jahres. Jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und es gibt viel Neues zu berichten.
Weiterlesen
Neue Hubschraubergeneration für die ADAC Luftrettung
München – Die ADAC Luftrettung treibt vor dem Hintergrund der Veränderungen im Rettungsdienst die Modernisierung und Erweiterung ihrer Flotte voran – und hat am Dienstag, 11.03.2025, auf der weltgrößten Hubschraubermesse Verticon in Dallas, Texas, einen weiteren Grundstein zur Sicherstellung der notfallmedizinischen Versorgung in Deutschland gelegt.
Weiterlesen
Stadt Landau fördert Ehrenamt – Neue Vergünstigung für Inhaberinnen und Inhaber von Ehrenamtskarte und Juleica
Landau – Die Stadt Landau setzt ein weiteres Zeichen der Anerkennung für ehrenamtliches Engagement: Ab sofort erhalten Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz sowie der Jugendleiter-Card (Juleica) eine Ermäßigung von 50 Prozent auf die Beitragsgebühren der Stadtbibliothek Landau. Mit diesem neuen Angebot will die Stadt das freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger honorieren und ihnen zugleich einen erleichterten Zugang zu Bildung und Kultur ermöglichen. Die Stadtbibliothek Landau bietet eine breite Auswahl an Büchern, digitalen Medien und Veranstaltungen, die nun für Ehrenamtliche noch zugänglicher werden.
Weiterlesen
Drei neu gestaltete Dorfplätze in Haardt laden zum Verweilen ein
Neustadt an der Weinstraße – Im Rahmen des Modellvorhabens „Stadtdörfer“ hat der Ortsbezirk Haardt drei neue und schön gestaltete Dorfplätze mit Liegebänken, Schatten spendenden Bäumen und insektenfreundlichen Stauden erhalten. Sie tragen die Namen „Feierabend Plätzl“, „Poesie Plätzl“ und „Paradies Plätzl“. Die Gesamtkosten liegen bei rund 280.000 Euro, die Stadt Neustadt an der Weinstraße trägt davon 50.000 Euro.
Weiterlesen
Lätare-Umzügen, Hansel-Fingerhut-Spielen und Winterverbrennung im März und April 2025 in Landau
Landau – „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“: Mit diesem Kinderlied wird in weiten Teilen der Pfalz traditionell der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen. Auch in der Landauer Innenstadt sowie in den Stadtdörfern Mörlheim und Nußdorf ziehen am Sonntag, 30. März, wieder zahlreiche Kinder der Kitas und Schulen durch die Straßen, um dem Winter „auf Wiedersehen“ zu sagen. Weitere Sommertagsumzüge finden am 16. März in Mörzheim, am 23. März in Godramstein sowie am 6. April in Arzheim statt.
Weiterlesen
Naturführung im Karlstal bei Trippstadt im April 2025
Trippstadt – Mythen, Fakten und Kuriositäten: Eine Entdeckungsreise mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Irene Busch lädt ein ins romantische Karlstal mit seinen Besonderheiten. Der ehemalige Landschaftspark mit seinem Charme, ein “Lost Place” im Wald und die Relikte der Eisenverarbeitung im Tal der Moosalbe sind Elemente der Wanderung. Einer der Höhepunkte ist der Besuch in einem “Tiny House” aus alten Zeiten.
Weiterlesen
Saisonstart der Geo-Touren im Donnersberger Land im März 2025
Kirchheimbolanden – Mit der Geo-Tour auf den Donnersberg startet am Sonntag, 23. März, die Saison der Geo-Touren im Donnersberger Land, während derer den Teilnehmern bis Ende Oktober an verschiedenen Standorten die spannende Erdgeschichte unserer Region fachkundig erklärt wird.
Weiterlesen
„Nelkenwurz“ – Kräuterseminar im April 2025 auf Burg Lichtenberg
Thallichtenberg – Eine kleine Pflanze, die häufig vorkommt und zu Unrecht wenig beachtet wird. Seit Alters her wird sie sowohl als Heilpflanze als auch Gewürz sehr geschätzt.
Weiterlesen