Haßloch – Die Leininger Land Band gastiert am Freitag, 25.04.2025, erstmals in Haßloch.
WeiterlesenMonat: April 2025 (Seite 15 von 31)

Zwischen Storchenklappern und Wiesengrün: Die Queichwiesen und das Storchenzentrum Bornheim
Bornheim – Wer im Frühling durch die feuchten Wiesen entlang der Queich zwischen Landau und Germersheim wandert, hört mit etwas Glück das typische Klappern eines Weißstorches. Was wie ein Naturidyll wirkt, ist in Wahrheit das Ergebnis einer über Generationen tradierten Wasserwirtschaft – und ein gelungenes Beispiel für das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Mit der Aufnahme der Queichwiesen in das Immaterielle Kulturerbe der Menschheit und dem Wirken des Storchenzentrums Bornheim wird die Südpfalz zur Modellregion für naturnahe Kulturlandschaftspflege und Umweltbildung.
Weiterlesen
Brunnensaison 2025 startet am Holzbrunnen in Kaiserslautern-Hohenecken
Kaiserslautern – Wie jedes Jahr im Frühling sprudeln pünktlich zu Ostern die vielen schönen Kaiserslauterer Brunnen wieder. Am neu gestalteten Holzbrunnen in Hohenecken gab Baudezernent Manuel Steinbrenner den Startschuss für die diesjährige Brunnensaison.
WeiterlesenBerlin – Die Initiative Musik gründet das Netzwerk Pop- und Jazzpreise – eine bundesweite Plattform für alle, die Musikpreise initiieren, organisieren, begleiten oder fördern. Ziel ist es, die vielfältige Preislandschaft in Deutschland auf der Bundes- und Landesebene besser zu vernetzen und deren Wirkung zu stärken.
Weiterlesen
Stadt Ludwigshafen startet Umfrage zum Fußverkehr in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Die Stadt erstellt derzeit ein Konzept zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Ludwigshafen. Ziel des Konzepts ist es, Sicherheit und Attraktivität zu verbessern, Maßnahmen zur Behebung von Mängeln und Defiziten umzusetzen und den Fuß- und Radverkehrsanteil insgesamt zu erhöhen. Dabei sind Verwaltung, Politik, Interessensvertretungen und Bürgerschaft eingebunden.
Weiterlesen
„Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ – neue Ausstellung von Mai bis August 2025 in Bad Dürkheim zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern
Bad Dürkheim – Die Ausstellung „Limburg fer dehäm“ lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Sie ist Teil der Feierlichkeiten zum 1.000-jährigen Bestehen der Klosterruine Limburg.
Weiterlesen
Anträge für Durchfahrtserlaubnisse bei Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße können ab sofort gestellt werden
Neustadt an der Weinstraße – Der Rheinland-Pfalz Tag, das größte Fest im Land, findet in diesem Jahr vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße statt. Ziel der Verantwortlichen ist es, unvergessliche Momente zu schaffen, aber auch für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen und die größtmögliche Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten.
Weiterlesen
Kreisausschuss GER gibt grünes Licht für Förderantrag zur „Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Tourismusorganisation“
Germersheim – Die Kreisbeigeordnete Anette Kloos hat in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses im Landkreis Germersheim darüber informiert, dass die Kreisverwaltung einen Förderantrag an das Land Rheinland-Pfalz stellen möchte, um die touristischen Strukturen zu untersuchen und diese zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Die Zuwendung durch das Land beträgt maximal 80 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben, bis zu einer maximalen Zuwendungssumme in Höhe von 30.000 Euro.
Weiterlesen
Naturführung mit Irene Busch im Mai 2025 im Pfälzerwald
Trippstadt-Johanniskreuz – Der Pfälzerwald zeigt sich wieder von seiner heilenden Seite. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die erfahrene Natur- und Landschaftsführerin sowie Heilkräuterfachfrau Irene Busch alle Naturbegeisterten zu einer besonderen Entdeckungsreise ein.
WeiterlesenHaßloch – Auf Einladung der Bürgerstiftung Haßloch gastiert die „Grand Central Bigband“ erstmals in Haßloch. Am 09.05.2025 präsentiert sie ihr neues Programm: Q – Tribute to Quincy Jones
Weiterlesen