Zweibrücken – Am Sonntag, 25. Mai 2025, begleitet Gästeführer Frank Decker wieder die Radtour zu den außerhalb gelegenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Herzogplatz – bitte den Helm nicht vergessen!
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Zweibrücken – Am Sonntag, 25. Mai 2025, begleitet Gästeführer Frank Decker wieder die Radtour zu den außerhalb gelegenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Herzogplatz – bitte den Helm nicht vergessen!
WeiterlesenSpeyer – Im Rahmen der beliebten Reihe „Konzert am Nachmittag“ präsentiert die Pianistin Ulrike Höfer am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 15 Uhr in der Stadthalle Speyer bei freiem Eintritt zwei Sonaten von Johann Friedrich Hugo von Dalberg sowie die erste Klaviersonate Ludwig van Beethovens.
WeiterlesenMeckenheim – Vom 23. bis 26. Mai 2025 wird es wieder festlich im Weindorf Meckenheim in der Pfalz: Die Gässelweinkerwe verwandelt den Ortskern in eine lebendige Festmeile. An 14 Ausschankstellen erwarten Winzer, Vereine und Ausschankstellenbetreiber die Besucherinnen und Besucher mit einem vielfältigem Angebot aus regionaler Kulinarik, Weingenuss und musikalischer Unterhaltung.
WeiterlesenKusel – Zwei Telefonnummern kann jeder Deutsche wie aus der Pistole geschossen nennen. Klar, die Notrufnummer 110. Und natürlich die 32 16 8. Das ist der Münchner Anschluss einer Rosie und die Spider Murphy Gang hat die Nummer publik gemacht.
WeiterlesenKaiserslautern – „Jazzbühne meets New Blues“ heißt es beim letzten Konzert der Jazzbühne in dieser Saison. Am Freitag, 23. Mai 2025, 19:30 Uhr trifft das Jazz-Trio in der Fruchthalle auf den Singer-Songwriter und Gitarristen Lukas Schüßler.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Bobfahren im Sommer. Geht nicht? Geht doch! Und zwar beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße. Der Kufensport-Stützpunkt Hachenburg entwickelt nicht nur potenzielle Olympiateilnehmer, sondern baut auch für drei Tage in Neustadt eine mobile Bobbahn von fast 60 Metern Länge auf. Hierbei kann man testen, was es bedeutet einen Bob in Bewegung zu setzen.
WeiterlesenKaiserslautern – Der Volkspark ist seit Freitag um einen Baum reicher – und um eine seltene Art noch dazu. Anlässlich des Landesbläserwettbewerbs, der zwei Tage später am 18. Mai 2025 im Volkspark stattfand, spendierte die Kreisgruppe Kaiserslautern des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz einen Speierling, eine der seltensten Wildbaumarten Deutschlands.
WeiterlesenLauterecken-Wolfstein – Im Mai 2025 stellen wir Ihnen als „Projekt des Monats“ ein Vorhaben vor, das die regionale Identität stärkt und eine einzigartige Tradition in den Mittelpunkt rückt: die PfälzerHüttenkultur. Mit dem neu geschaffenen Rundwanderweg um den Königsberg ist eine 15,6 Kilometer lange Verbindung zwischen den traditionsreichen Hütten in Rutsweiler, Hinzweiler, Rothselberg und Aschbach entstanden. Ziel des Projektes ist es, das immaterielle Kulturerbe der Hüttenkulturverstärkt in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und als „Pfälzer-Hüttenkultur“ fest in der Region zu verankern und langfristig zu bewahren.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels lädt zum nächsten Vortrag der Reihe „Junge Mittelalterforschung“ des Museums unterm Trifels am Mittwoch, 21.05.2025, um 18:30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels ein.
WeiterlesenKaiserslautern – Am kommenden Dienstag, 20. Mai 2025, feiert Sportdeutschland mit seinen über 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen den 3. bundesweiten Trikottag. Auch die 530.000 Pfälzer Sportler in fast 2.000 Vereinen sind aufgerufen mitzumachen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑