Kaiserslautern – Die städtische Radverkehrsbeauftragte Julia Bingeser bietet morgen, 27.05.2025, um 17.30 Uhr eine Feierabend-Radtour zu laufenden Radverkehrsprojekten in der Innenstadt von Kaiserslautern an.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Die städtische Radverkehrsbeauftragte Julia Bingeser bietet morgen, 27.05.2025, um 17.30 Uhr eine Feierabend-Radtour zu laufenden Radverkehrsprojekten in der Innenstadt von Kaiserslautern an.
WeiterlesenGermersheim – Noch bis Mitte Juni dreht sich in der Südpfalz alles um das „königliche Gemüse“. Täglich sieht man bereits früh am Morgen die fleißigen Erntehelferinnen und -helfer auf den Feldern, damit der knackige Spargel frisch direkt vom Feld im Hofladen angeboten werden kann.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Auch die Lambrechter-Deidesheimer Geißbocktradition war Bestandteil der Eröffnungsparade am 23.05.2025 am Rheinland-Pfalz-Tag. Der Verkehrsverein Lambrecht e.V. gestaltete hierfür einen Motiv-Bollerwagen, welcher von 15 Mitgliedern des Vereins in historischen Kostümen begleitet wurde.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Wo die Pfalz am schönsten ist? Dies zu entscheiden, fällt vielen Einheimischen und Fremden schwer. Michael Landgraf wurde auf der Frankfurter Buchmesse im Herbst 2023 vom Gmeiner-Verlag angesprochen, ob er das Projekt eines hochwertigen Text-Bildbandes in einer Buchreihe für die Region Pfalz übernehmen möchte. „Wo die Pfalz am schönsten ist“ sollte der vielsagende Titel lauten.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Zum Abschluss des 38. Rheinland-Pfalz-Tages hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer Neustadt an der Weinstraße ein Riesenkompliment ausgesprochen.
WeiterlesenKaiserslautern / Leipzig – Die Konferenz „StadtVisionen“ brachte Mitte der Woche Akteure aus Kreativwirtschaft, Kultur, Immobilienentwicklung und Stadtverwaltung auf dem Gelände des Messeparks Leipzig zusammen, um Fragen der Stadtentwicklung wie Räume für Kreativität, nachhaltige Entwicklung und innovative Nutzungskonzepte zu diskutieren. Der Fachkongress ist Bestandteil des Unesco-Welttags der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung ein, der jährlich um den 21. Mai die aktuellen Herausforderungen der Stadtgesellschaft thematisiert. Eingeladen waren unter anderem Experten aus Berlin, Leipzig, Köln und München.
WeiterlesenSpeyer – Am 1. Juni 2025 feiern Speyers UNESCO-Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag. Bereits 1981 wurde der Dom auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen, 2021 folgte der Judenhof als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz.
WeiterlesenLudwigshafen – Ob „mid de Fieß, middm Rad odder middm Audo“, Die Broschüre „Die schännschde Egge vunn LU“ lädt Einheimische und Gäste dazu ein, Ludwigshafens schönste Ecken auf eigene Faust und in der Sprache der Ludwigshafenerinnen und Ludwigshafener zu erkunden.
WeiterlesenLudwigshafen – Um das wichtige Thema „Kinderrechte – Grundrechte“ geht es bei der dritten Kinderuni-Vorlesung dieses Semesters am Mittwoch, 28.05.2025 um 16.30 bis 18.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverein Ludwigshafen.
WeiterlesenFrankenthal – Die Stadt Frankenthal geht mit dem Start des landesweiten Fußverkehrs-Checks einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung einer fußgängerfreundlichen, sicheren und attraktiven Innenstadt. Nachdem Frankenthal vom rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium für die Teilnahme am Projekt ausgewählt wurde, beginnt nun der Beteiligungsprozess mit Bürgerinnen und Bürgern, Verwaltung und Politik.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑