Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Juli 2025 (Seite 18 von 19)

Treppenlift erleichtert Zugang zum Pfälzischen Bibelmuseum Neustadt

Neustadt an der Weinstraße – „Es war bereits lange schon ein Anliegen, Menschen mit einer Einschränkung beim Gehen den Zugang zu unseren Museumsräumen zu erleichtern“, betont Michael Landgraf, der das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße leitet. Mit einer großzügigen Zuwendung der Neustadter Schröter-Stiftung konnte der Wunsch nach einem Treppenlift umgesetzt werden.

Weiterlesen

Wetterbilder künftig noch länger im SWR-Fernsehen – auch Webcam-Bilder von der Kalmit dabei

Maikammer – Die Gemeinde Maikammer wird ab dem 14. Juli 2025 noch präsenter im SWR-Fernsehenvertreten sein. In den Sendungen „SWR3 Morningshow“ (montags bis freitags) und „SWR3 Fit“ (samstags und sonntags) wird jeweils ab 6:00 Uhr über einen Zeitraum von rund drei Stunden immer wieder ein Live-Blick auf die aktuelle Wetterlage aus Maikammer gezeigt.

Weiterlesen

Dahner Burgen ab Juli 2025 wieder geöffnet – beliebtes Ausflugsziel zur Ferienzeit zugänglich

Dahn – Gute Nachrichten für alle Burgenliebhaberinnen und Burgenliebhaber: Nach umfangreichen Verkehrssicherungs- und Pflegearbeiten können die drei Dahner Burgen – Alt-Dahn, Grafendahn und Tanstein – ab dem 5. Juli 2025 wieder täglich von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. Die Öffnung gilt zunächst bis zum 31. Oktober 2025.

Weiterlesen

„Kühler Wohnen – was tun gegen die Hitze?“: Online-Vortrag zu Reduzierung der Hitze in Wohngebäuden im Juli 2025

Landau – Mit den steigenden Temperaturen der Sommermonate wird der Schutz vor Hitze immer wichtiger und ist längst mehr als nur eine Frage des Komforts. Die aufgrund des Klimawandels häufiger auftretende Sommerhitze stellt eine gesundheitliche Herausforderung dar, der wir auch in unserem Wohnumfeld ausgesetzt sind.

Weiterlesen

Der richtige Umgang mit Wespen- und Hornissennestern: Gesetzliche Vorgaben beachten

Pirmasens – Mit den warmen Temperaturen im Frühsommer tauchen sie vermehrt in Gärten, auf Balkonen oder an Häusern auf: Wespen- und Hornissennester. Wie damit umgehen? Was ist erlaubt? Hier ist die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Südwestpfalz der richtige Ansprechpartner. Sie berät Bürger zu diesen Fragen und weist dabei auch auf die geltenden gesetzlichen Regelungen zum Umgang mit diesen Tieren hin.

Weiterlesen

Stadtrat beschließt Fortführung von VRNnextbike in Frankenthal

Frankenthal – Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Juli 2025 beschlossen, die Teilnahme am regionalen Fahrradvermietsystem VRNnextbike (zukünftig „VRNrad“) auch über das Jahr 2027 hinaus fortzuführen. Ab dem 1. März 2027 wird sich Frankenthal als so genannte „Basiskommune“ an dem einheitlichen öffentlichen Fahrradverleihsystem des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) beteiligen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑