Neustadt an der Weinstraße – Im Spiegel der Jahrhunderte, von alt-italienischer Anmut bis zu deutscher Romantik. Am Samstag, 30. August, 18 Uhr in der prot. Johanneskirche Mußbach – Ein Konzertabend, der die Klangwelten dreier Jahrhunderte miteinander verbindet.
WeiterlesenMonat: Juli 2025 (Seite 4 von 19)

Die Himmlische Nacht der Tenöre im Januar 2026 in Speyer
Speyer – Am 24.01.2026 kommt „Die Himmlische Nacht der Tenöre – Das Original“ in die Gedächtniskirche in Speyer.
Weiterlesen
Multimedial ins Mittelalter auf dem Trifelserlebnisweg in der Pfalz
Annweiler am Trifels – Welche Aufgaben hatte ein Ritter? Was bereiteten die Köche damals für Kaiser und Könige zu? Und wie sah das Leben der Menschen in einer Stadt wie Annweiler am Trifels im Mittelalter aus? Auf dem Trifelserlebnisweg, der von der Stadt hinauf zur Burg Trifels führt, können Besucher an 18 interaktiven Wissens- und Spielstationen mehr darüber erfahren. Die kostenfreie Erlebnis-App des Vereins Südliche Weinstraße (SÜW) ist dabei der ideale Begleiter, der die Geschichte der Region anschaulich vermittelt.
Weiterlesen
„Die Farben von Neuengland“: Filmpreview mit Klaus Scherer im August 2025 in Pirmasens
Pirmasens – Heimspiel für Klaus Scherer: Auf Einladung der Stadtbücherei ist der Journalist und Filmemacher am Freitag, 29. August 2025, im Forum Alte Post zu Gast. Mit einer exklusiven Preview stellt der 64-Jährige in Kooperation mit NDR und Arte seine neue Reisereportage „Die Farben von Neuengland“ vor.
Weiterlesen
Club der lebenden Autoren: Klappstuhllesung 2.0. „Draußen“ im August 2025 in Speyer
Speyer – Am Mittwoch, 6. August 2025, von 19 bis 21 Uhr präsentieren die Mitglieder des Clubs der lebenden Autoren eine vielfältige Auswahl an Texten unter freiem Himmel auf der Wiese vor der Villa Ecarius.
WeiterlesenBad Dürkheim – Zusammen mit der Schirmherrin Frau MdB Isabel Mackensen-Geis freut sich das Theater der Liebe, im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal das Freilichttheaterfestival auf der schönen Hardenburg – die SOMMERFESTSPIELE HARDENBURG – vom 21. bis 24. August 2025 auszurichten und möchte Sie hierzu sehr herzlich einladen.
Weiterlesen
Die Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach – Johann-Sebastian Sommer spielt im August 2025 in St. Michael in Maudach
Ludwigshafen – Der Göttinger Cellist hat für das Jubiläumskonzert am Freitag, 15. August 2025, in der Kirche St. Michael in Maudach die Suiten für Violincello von Johann Sebastian Bach ausgewählt.
Weiterlesen
Dr. Leon Windscheid – „Alles perfekt“ im Dezember 2026 in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Auf Grund der großen Nachfrage kommt Dr. Leon Windscheid am 11.12.2026 mit seinem Programm auch nach Ludwigshafen in die Friedrich-Ebert-Halle. Ob mit dem Podcast »Betreutes Fühlen«, seinem Platz 1 SPIEGEL-Bestseller »Besser Fühlen« oder als Moderator im ZDF – Dr. Leon Windscheid fasziniert die Menschen und ist der bekannteste Psychologe Deutschlands. Auf seiner letzten Psychologie-Live-Tour begeisterte er über 100.000 Menschen in ausverkauften Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt ist er mit seinem neuen Programm »ALLES PERFEKT« auf Tour.
Weiterlesen
Nächster „First Saturday“ in Frankenthal im August 2025
Frankenthal – Auch im August lädt die Stadt Frankenthal wieder zum „First Saturday“ ein – dem Aktionstag für alle Besucherinnen und Besucher der Innenstadt. Am Samstag, 2. August, dürfen sich Gäste nicht nur wieder auf zwei Stunden kostenfreies Parken in den teilnehmenden Parkhäusern freuen, sondern auch auf zahlreiche Sonderaktionen des in der Innenstadt ansässigen Handels und der Gastronomie.
Weiterlesen
Neue Zugänge zum Landesgartenschau-Gelände in Neustadt an der Weinstraße – Die Brückensanierungen beginnen
Neustadt an der Weinstraße – Vier Brücken werden im Zuge der Bauarbeiten für die Landesgartenschau in Stand gesetzt bzw. durch einen Neubau ersetzt. Damit werden neue Zugänge zum Gelände der Landesgartenschau geschaffen und bisher unzugängliche Brücken wieder nutzbar gemacht. Die Brücke am Tierheim muss ab Ende Juli für den Verkehr 2025 gesperrt werden.
Weiterlesen