Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: August 2025 (Seite 4 von 24)

Ausstellung „B4“ – Buntes von Beatrice Bartholomä aus Bexbach im August und September 2025 in Edenkoben

Edenkoben – Bunte, kreative und unberechenbare Kunstwerke sind zurzeit in der VG Edenkoben zu sehen. Am Mittwoch, 20. August, kamen zahlreiche kunstinteressierte Gäste ins Foyer der Verbandsgemeinde Edenkoben. Der Verein „ARTinterREGIONAL“ hatte in Kooperation mit dem „Kulturverein Edenkoben“ zur Vernissage der Werke der Künstlerin Beatrice Bartholomä aus der Partnerstadt Bexbach eingeladen.

Weiterlesen

Kirche auf der Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße – Da wächst was – ins himmelgrün

Neustadt an der Weinstraße – Neustadt an der Weinstraße wird grüner – und himmelgrüner. Die Landesgartenschau findet von April bis Oktober 2027 unter dem derzeitigen Slogan „Da wächst was“ statt. Die Kirchen werden wie zuletzt in Landau mit der Marke himmelgrün auftreten und sich mit einem umfangreichen Programm beteiligen. 

Weiterlesen

MI(N)Tmachwelt – Experimentiertage im September 2025 auf der Gartenschau Kaiserslautern

Kaiserslautern – Bei der MI(N)Tmachwelt vom 11. bis 13. September 2025 verwandelt sich die Gartenschau wieder zu einem spannenden MINT-Erlebnisort mit Angeboten zum Anfassen und Mitmachen. Bei einem abwechslungsreichen Programm können Kinder und Jugendliche in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) eintauchen und MINT-Phänomene hautnah erleben.

Weiterlesen

Streckensperrung durch DB InfraGO wegen kurzfristig festgestellter Schäden an der Bahnstrecke Grünstadt – Eisenberg – Eiswoog im September 2025

Grünstadt / Eisenberg – Weil die DB InfraGO kurzfristig mehrere Schadstellen an der Strecke Grünstadt – Eisenberg – Eiswoog festgestellt hat, sperrt sie die Strecke ab Montag, 1. September, zunächst einige Tage, um Maßnahmen für einen Zugbetrieb mit punktuell verminderter Geschwindigkeit vorzusehen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑