Imsbach – Am 26. April 2025 wurde erneut der „DonnersbergTrail“ ausgerichtet – organisiert vom LC Donnersberg e.V. in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Winnweiler. Start- und Zielpunkt war wie gewohnt das idyllische Imsbach.

Angeboten wurden vier unterschiedliche Streckenlängen von 10 km, 23 km, 35 km und 48 km mit jeweils knackigen Höhenmetern. Abgekämpft, aber stolz erreichten fast 500 Sportlerinnen und Sportler das Ziel: die Imsbacher Kupferberghütte.

DonnersbergTrail 2025 (Foto: Henning Schneehage)
DonnersbergTrail 2025 (Foto: Henning Schneehage)

Die vier Strecken verliefen größtenteils auf dem Pfälzer Höhenweg und über Waldwege rund um die Bergmannsgemeinde Imsbach sowie durch das gesamte Donnersberggebiet.

Startpunkt war an der von der Ortsgemeinde Imsbach zur Verfügung gestellten Gemeindehalle; Zieleinlauf fanden an der Kupferberghütte des Pfälzerwaldvereins Imsbach statt.

Alle Erstplatzierten der jeweiligen Trailstrecken bekamen sofort im Ziel ihre Urkunde und das erlaufene Preisgeld überreicht. Als Organisationsbeitrag wurde ein Startgeld erhoben, ein Teil des Erlöses wird gespendet.

Für das leibliche Wohl der Trailrunner sorgten der Pfälzerwaldverein Imsbach und an der Gemeindehalle wurden die Teilnehmenden zusätzlich verköstigt. 

DonnersbergTrail 2025 (Foto: Henning Schneehage)
DonnersbergTrail 2025 (Foto: Henning Schneehage)

Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an den Sportverein Imsbach, dessen Duschen und Umkleiden genutzt werden durften.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprachen dem ausführenden LC Donnerberg mit seinem Helferteam ein großes Lob aus. Zahlreiche positive Rückmeldungen und Bewertungen per E-Mail und über soziale Netzwerke erfreuten die Organisatoren von Verein und Verbandsgemeinde.

Alle Ergebnislisten, einschließlich der Altersklassen-Wertungen, Fotos, detaillierte Berichte und Urkunden können unter www.lc-donnersberg.de eingesehen und ausgedruckt werden.

Die jeweiligen Erstplatzierten (m/w)

T 48 Donnersberg Ultra Trail: 48 Km, 2050 Hm

Rahm, MaxM1LC Donnersberg / Saysky03:49:02
Güttinger, MoritzM35204:19:16
Maurer, MarcoM403LLG Wonnegau04:24:03
Dlugosz, MartaW401Ciastki Running Team05:00:57
Broestl, AnnabelleW302TSG 78 Heidelberg05:34:36
Hatzenbühler, SonjaW3Rennschnecken Siefersheim05:39:41

T 35 Donnersberg Mid-Trail:  35 km, 1517 Hm

Barnsteiner, AlexanderM501LLG Landstuhl03:04:05
Baar, GunnarM452TV Maikammer03:06:39
Bergert, MartinM353EMBL03:18:32
Herrlein, TheresiaW401SV GO! Saar 0504:00:04
Beer, DanielleW402TV 1861 Bad Schwalbach04:06:17
Herbold, EvaW403LCO Edenkoben04:13:25

T23 Imsbacher Gruben Trail: 23 km, 1.165 Hm

Lehmann, JonasM351TuS 06 Heltersberg01:44:27
Müller, MoritzM352Eintracht Frankfurt Triathlon01:51:09
Ahrens, SaschaM353Sembach01:55:03
Hartl, NataschaW351LG Rülzheim02:13:28
Weber-Kollassa, MarinaW352Diezer TSK Oranien02:17:10
Fysun, OlgaW30302:24:40

T10 Shorttrail: 10 km, 504 Hm

Könnel, TimM301TuS 06 Heltersberg0:47:16
Kass, BenjaminM352Pfälzer Blitze / Team BeginnerTrails0:50:17
Eisenbeiß, ChristophM403LC Donnersberg0:56:28
Mosterd, TeunieW551Der Laufladen01:06:37
Gabelmann, KatrinW452Steinbach01:06:40
Qin, HanlingW35301:06:58

Quelle: Verbandsgemeinde Winnweiler