Lambrecht – Lambrecht feiert seine traditionelle 574. Gäßbockkerwe in der Zeit vom 01.08. bis 04.08.2025. Die für die Organisation der Gäsbockkerwe verantwortliche Beigeordnete Tanja Bundenthal-Beck sowie das Kerwekomitee haben wieder ein unterhaltsames und vielfältiges Programm zusammengestellt.

Wie bereits in den Jahren zuvor wird die Kerwe traditionell am Freitag, 01.08.2025, um 18.00 Uhr in der Mühlstraße ausgegraben. Im Anschluss daran wird der Kerwebaum auf dem Herzog-Otto-Platz aufgestellt mit anschließendem der Freibieranstich durch Stadtbürgermeister Andreas Ohler. 

Ab 20 Uhr gibt es an diesem Abend Livemusik mit der Coverband CALL THE POLICE. Die Band aus Neustadt an der Weinstraße gibt ihr Debüt auf der Lambrechter Gäßbockkerwe und spielt Rock- und Popmusik.

Am Samstag findet dann neben dem bunten Kerwetreiben von 17 bis 19 Uhr wieder eine Kinderrallye statt, bei der sich die Kinder an vier Stationen Stempel abholen und am Ende einen kleinen Preis erhalten können. Die Stempelkarten erhält man auf dem Kerweplatz.

Auch an diesem Abend gibt es auf der Bühne ab 20 Uhr wieder Live-Musik. Die in Lambrecht beliebte Band MEMITO wird die Besucher musikalisch durch den Abend führen.

Der Kerwesonntag startet dann um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Kerwegottesdienst, auf dem Kerweplatz. Anschließend bietet die Feuerwehr einen Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück an.

Nachdem um 14 Uhr die Kaffeestube des Gesangverein 1846 e. V.  in der Turnhalle der Grundschule öffnet, startet dann um 14 Uhr der Kerweumzug in der Freiherr-vom-Stein-Straße mit anschließender Kerweredd durch Markus Bialas. Wer noch an dem Kerweumzug teilnehmen möchte, kann sich bei der Stadt Lambrecht oder direkt bei der Beigeordneten Tanja Bundenthal-Beck anmelden. Über zahlreiche Teilnehmer würde man sich freuen.

Am Kerwemontag ist dann Familientag ab 17.00 Uhr. Ab 19.00 Uhr spielt die Band GOOD TIMES und begeistert ihre Zuhörer mit Oldies. Gegen 21.30 Uhr wird die Kerwe dann in der Mühlstraße wieder begraben.

Erfreulich ist, dass neben den bekannten Fahrgeschäften wie das Kinderkarrussel und der Autoskooter auch Lambrechter Vereine wie die Feuerwehr, der TSV Lambrecht, die Kerwejugend sowie zahlreiche Schausteller mit einem vielfältigen Getränke- und Essensangebot zum guten Gelingen der Lambrechter Gäßbockkerwe beitragen. Ein Dankeschön der Organisatoren hierfür an die Schausteller und vor allem an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und den Bauhof der Stadt Lambrecht.


Quelle: Stadt Lambrecht


Alle Termine