Bad Dürkheim / Grünstadt – Im Rahmen einer durch den Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd einberufenen Abstimmungsbesprechung am heutigen Tag, 18.07.2025, hat die DB InfraGO erklärt, die für die Wurstmarktwochenenden geplanten Baumaßnahmen im Raum Grünstadt abzusagen. Die Terminierung parallel zum Bad Dürkheimer Wurstmarkt hatte für großen Ärger gesorgt. Die durch die Dachsbauten notwendige Sperrung zur Sanierung des Bahndamms zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim bleibt jedoch bestehen.

Führte die DB InfraGO zunächst aus, dass es bislang keine Einwände gegen die Parallelität des Maßnahmenbündels zum Bad Dürkheimer Wurstmarkt gegeben hätte, konnte der ZÖPNV Süd nachweisen, dass er die verantwortlichen Personen bei der DB schon Anfang September 2023 auf die besonderen Anforderungen während des Bad Dürkheimer Wurstmarkt hingewiesen hatte.

Im Ergebnis der heutigen Besprechung werden, bis auf die Baumaßnahmen im Bahnhof Weisenheim (ab 7. August bis 19. August, mit einer damit verbundenen Sperrung der Strecke Freinsheim – Frankenthal), alle weiteren Projekte neu terminiert. Die Baumaßnahme in Weisenheim hat jedoch für den Bad Dürkheimer Wurstmarkt keine Relevanz.

Aus Sicht des ZÖPNV hat dieses Ergebnis zwei positive Auswirkungen:

  1. Bad Dürkheim ist während des Wurstmarktes auf der Schiene zumindest von zwei Seiten her uneingeschränkt erreichbar: Aus Richtung Frankenthal bzw. Grünstadt über Freinsheim sowie über die Strecke der Rhein-Haardt-Bahn, deren Angebote – mit Unterstützung der Kommunen entlang der Strecke – durch den ZÖPNV Süd finanziert werden.
    Nur zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim (Dachsbauten-Thematik) müssen Busse fahren, deren Kapazitäten auf ein sehr hohes Niveau gehoben werden sollen. Der ZÖPNV hat die DB Regio als beauftragtes Verkehrsunternehmen mit der Prüfung eines umfangreichen Ersatzverkehrs beauftragt, der in Bezug auf die Platzkapazitäten dem des sonst üblichen Bahnverkehrs entspricht. Das Ergebnis der Abfrage soll in Kürze vorliegen.
  2. Mit dem Verzicht auf die Baumaßnahme in Grünstadt sind jedoch, und dies ist der zweite positive Effekt, die Chancen gestiegen, die für den Wurstmarkt notwendigen Kapazitäten zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim bereit stellen zu können, weil für den Verkehr Richtung Grünstadt nun keine Busse benötigt werden.

DB InfraGO räumte ferner ein, dass die bisherige Praxis einer Abfrage von Großveranstaltungen für die Anmeldeprozesse zu spät erfolge. Der ZÖPNV Süd wird das Thema aufgreifen und im Rahmen seiner Beteiligung an einem, durch die DB InfraGO initiierten bundesweiten Expertengremium ansprechen mit dem Ziel, auch diese Fragestellung in die Richtlinien zur Abstimmung und Kommunikation von Baustellen zu integrieren.


Quelle: Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd