Neustadt an der Weinstraße – Kulturszenario! Unter diesem Titel wird der Neustadter Stadtverband für Kultur vom 19. bis 21. September 2025 ein Feuerwerk künstlerischer Vielfalt bieten.
„Die im Stadtverband organisierten Kulturvereine und Einzelkünstler nehmen das Jubiläum 750 Jahre Neustadt zum Anlass, um zeigen, was sie können und dabei vielen eine Freude bereiten“,
betont Pascal Bender als Vorsitzender des Vereins. Schirmherr ist Oberbürgermeister Marc Weigel, Mitveranstalterin die Kulturabteilung der Stadt.
Zur Eröffnung am Freitagabend erwartet die Gäste ab 19:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ein abwechslungsreicher musikalischer Hochgenuss, von Klassisch bis Modern. Moderiert von Michael Landgraf treten im Rahmen dieser Soiree die Chöre Pfälzische Kurrende unter der Leitung von Carola Bischoff, der A-Capella-Chor Perpetuum Cantabile unter der Leitung von Fabio Freund sowie der Pop-Chor CHORiander unter der Leitung von Viola Brestrich-Hoffmann auf.
Der Samstag bietet ein buntes Programm der Mitglieder des Stadtverbands an unterschiedlichen Veranstaltungsorten. Im Rathausinnenhof, im Steinhäuser Hof, in der Stiftskirche sowie in der Johanneskirche Mußbach wird musiziert, Lesungen gestalten Salim Alafenisch in der Alten Winzinger Kirche, die Literaturgruppe TeXtur im Liebstöckl-Garten sowie Mitglieder der Neustadter Schauspielgruppe im Hambacher Theater in der Kurve. Die Trachtengruppe Neustadt bietet eine Ausstellung von Phonographen und Grammophonen sowie eine Filmvorführung mit historischen Aufnahmen von Neustadt. Zudem gibt es Führungen zur Demokratie- sowie zur jüdischen Geschichte Neustadts. Gegen Abend gibt es Konzerte des Neustadter Sinfonieorchesters im Casimirianum sowie ein Chorkonzert mit der Liedertafel, dem Figuralchor und der Stiftskantorei in der Stiftskirche Neustadt, moderiert von Michael Landgraf. Ausklingen kann man den Tag auf dem Gelände der Soku in der Winzinger Straße mit „Southern Soul“ aus den 1960ern.
Das schwungvolle Finale am Sonntag findet von 11:00 bis 16:00 Uhr im Kulturzentrum Herrenhof statt, Open Air vor der Remise oder bei Regen im Festsaal. Bei einem Big Band Summit treten drei herausragende Ensembles auf, die in Zeitfenstern von rund 75 Minuten mit einem Programm aus Jazz, Swing, Funk und modernen Arrangements begeistern werden. Die in Neustadt gegründete Allstar Big Band Neustadt mit musikalischen Größen aus dem Rhein-Neckar-Raum präsentiert „Groove, Funk & Soul“, die Neustadter Blue note BIG BAND wird ein breites Repertoire von klassischem Swing bis zeitgenössischem Big-Band-Sound bieten und die Mußbacher NeW Brass Big Band interpretiert bekannte Melodien aus elf Jahrhunderten im Sound eines großen Jazzorchesters. Zudem trägt die SWR-Kulturredakteurin Kerstin Bachtler Texte vor. Kulinarisch werden pfälzische Tapas- und Sushi-Kreationen geboten.
Weitere Details kann man der Website www.kulturszenario.de entnehmen. Kontakt über info@kulturszenario.de.
Quelle: Stadtverband für Kultur Neustadt an der Weinstraße