Edenkoben – Nach umfangreicher Sanierung und Neukonzeption öffnet Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben Ende August 2025 wieder seine Türen für die Öffentlichkeit.
Zu diesem besonderen Ereignis lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) am Freitag, 29. August, ab 19 Uhr zu einem festlichen Abend mit Live-Musik, regionalen Köstlichkeiten und einem musikalisch begleiteten Höhenfeuerwerk ein. Der Eintritt ist aus Anlass der Wiedereröffnung frei.
Das Schlossfest findet traditionsgemäß zu Ehren des Geburtstags von König Ludwig I. von Bayern statt – jenem Monarchen, der Schloss Villa Ludwigshöhe einst als Sommersitz errichten ließ. Am Abend des 29. August 2025 wird der „König“ persönlich als Gastgeber durch das frisch restaurierte Schloss führen. Die Edenkobener Winzer halten eine Vielfalt an Weinen bereit und der Lions-Club und seine Partner sorgen für eine königliche Bewirtung mit regionalen Köstlichkeiten. Ergänzt wird das Programm durch hochkarätige musikalische Beiträge verschiedener Stilrichtungen.
Den krönenden Abschluss bildet ein farbenprächtiges Höhenfeuerwerk mit Musik vor der stimmungsvollen Kulisse der Villa hoch über der Rheinebene – ein Erlebnis für alle Sinne.
Das Schlossfest markiert zugleich den Auftakt zum Eröffnungswochenende am 30. und 31. August, an dem das Schloss zwischen 10 und 18 Uhr ebenfalls bei freiem Eintritt besucht werden kann.
Neben einer Präsentation zu Max Slevogt und den Pfälzer Künstlern Otto Dill und Rolf Müller-Landau wird mit „Spuren, Schätze, Sagen“ die Begleitausstellung zum Interreg-Projekt Burgen am Oberrhein bis zum 28.09.2025 erstmals gezeigt.
Im Rahmen der Sonderausstellung „Lotte Reimers – Keramische Objekte aus 50 Jahren“ werden im Gewölbekeller von Schloss Villa Ludwigshöhe Keramiken von einer der bekanntesten und profiliertesten Keramikerinnen der Bundesrepublik Deutschland präsentiert.
Weitere Informationen unter: www.schloss-villa-ludwigshoehe.de.
Termine im Überblick:
Schlossfest: Freitag, 29. August 2025, 19:00–23:00 Uhr
Eröffnungswochenende: Samstag + Sonntag, 30./31. August 2025, jeweils 10:00–18:00 Uhr
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass mit Erreichen der maximalen Besucherzahl kein weiterer Einlass mehr möglich ist.
TIPP: Nutzen Sie zum Schlossfest am 29. August den kostenfreien Shuttle-Bus, der Sie ab 18 Uhr im 20 Minuten-Takt ab Bahnhof Edenkoben zum Schloss bringt.
Quelle: Generaldirektion Kulturelles Erbe