Landau – Mit Vanille- oder doch lieber mit Weinsoße? Bei der Wollmesheimer Dampfknoppkerwe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Landauer Stadtdorf feiert seine Kerwe in diesem Jahr von Freitag, 22. August, bis Montag, 25. August – und hat viel mehr zu bieten als „nur“ Dampfnudeln.

Die Eröffnung auf dem Kerweplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus findet am Freitag, 22. August, um 19 Uhr statt. Landaus Beigeordnete Lena Dürphold und Ortsvorsteher Rolf Kost geben gemeinsam mit der Landauer Weinprinzessin Emma I. den offiziellen Startschuss für die älteste Kirchweih der Pfalz. Die musikalische Begleitung übernimmt die Gruppe „Mind the Gap“.

An allen Tagen der Feierlichkeiten versorgt der Bürger‐ und Förderverein mit Unterstützung der Metzgerei Joachim die Kerwegäste mit leckeren Speisen und der Wein‐ und Sektstand bietet eine große Auswahl aus den Kellern der Wollmesheimer Bauern‐ und Winzerschaft. Die Landjugend übernimmt den Schoppenweinausschank und auch die Bierkutsche von Ottersheimer Bärenbräu ist am Start. Besonders wichtig: Die Versorgung mit Dampfknepp übernehmen die „Dampfnudelbuwe“ aus Jockgrim. Die Kids dürfen sich an allen Kerwetagen außerdem über eine kleine Kerwemeile freuen. 

Die musikalische Gestaltung übernimmt am Samstagabend die Band „Only Two“. 

Der Kewesonntag beginnt um 10:30 Uhr mit dem traditionellen ökumenischen Gottesdienst auf dem Festplatz; im Anschluss öffnet der Ausschank. Nachmittags warten Kaffee und selbstgebackener Kuchen der Wollmesheimer Landfrauen im Saal der Dorfschänke auf die Gäste und die Stadtkapelle Landau sorgt mit Blasmusik für gute Stimmung auf dem Kerweplatz.

Zum Kerweausklang am Montagabend spielt die Band „RedHott“.


Quelle: Stadt Landau in der Pfalz


Alle Termine