Bad Dürkheim – Am 05.09.2025 von 15-17 Uhr heißt es für alle Kinder im Grundschulalter „Appmania“. Im Pfalzmuseum für Naturkunde könnt ihr mit euren Familien eure Medienkompetenz stärken. Dafür gibt es vier Stationen, an denen eurer Kreativität mit Laptop oder Tablet fast keine Grenzen gesetzt sind.

Ihr wolltet schon immer wissen, wie interaktive Geschichten, Animationen und Spiele entstehen? Die Antwort lautet „Scratch“ – eine einfache Programmiersprache. In der App könnt ihr mit Hilfe von farbigen Codeblöcken eigene kleine Animationen und Spiele entwickeln. Ganz ohne Vorkenntnisse.

Beim Light Painting kann euch ein Licht aufgehen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und entdeckt die faszinierende Welt des Light Paintings! Malt mit Licht in die Dunkelheit und erschafft leuchtende Kunstwerke – ganz ohne Pinsel und Farbe. Wie wäre es, wenn ihrden Wolf aus dem Museum mit Licht zum Leben erwecktet?

Mit „Comic Life“ erstellt ihr euren eigenen Comic am iPad, wie ihr Bock habt! Druckt ihn aus und nehmt ihn mit nach Hause. Manga- oder Actionstyle? Niedlich oder gruselig? Das ist ganz allein eure Entscheidung. 

Papierplakate können nicht sprechen? Von wegen! „Makey Makey“ ist die Technik, mit der ihr mit Kabel und Laptop nicht nur ein Plakat zum Sprechen bringen, sondern sogar einer Banane die Flötentöne beibringenkönnt. 

Natürlich ist die Teilnahme an der Veranstaltung für euch und eure Familien kostenlos. Also kommt vorbei und werdet selbst Creator in der digitalen Welt, statt nur zu scrollen. 

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadtbücherei Bad Dürkheim, dem Jugend- und Kinderbüro der Stadt Bad Dürkheim, der evangelischen Jugend und dem Gemeindepädagogischen Dienst im Protestantischen Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt und dem Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum.


Quelle: Pfalzmuseum für Naturkunde, Bild: ki-generiert mit Hilfe von Canva


Alle Termine