Pirmasens – Die Feuerwehr Pirmasens stellt am Samstag, 6. September 2025, ihre Arbeit und Technik bei einem Tag der offenen Tür vor.
Ab 11 Uhr sind die Tore im Hof der Wache in der Gasstraße für interessierte Besucher geöffnet. Bei geführten Rundgängen haben die Gäste die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der modernen Feuerwache zu werfen und erhalten spannenden Informationen über den Alltag, die Ausbildung und Einsatzgebiete der Floriansjünger.
Bei der Veranstaltung werden zwei „Partner der Feuerwehr“ geehrt. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die in ihrem Betrieb Ehrenamtliche beschäftigten und diese bei der Ausübung ihrer Feuerwehrpflichten unterstützen. Der Deutsche Feuerwehrverband fördert die Auszeichnung, um ein sichtbares Zeichen der Partnerschaft von Handel, Handwerk, Gewerbe, Verwaltung und Industrie mit der Feuerwehr zu setzen. Beigeordneter Denis Clauer wird um 13.30 Uhr, gemeinsam mit Simon Tigges, Leiter Brand- und Katastrophenschutzamt, die Auto Hintermeister GmbH sowie die PTI Brandschutz- und Bauplanungs GmbH auszeichnen.
Die Auto Hintermeister GmbH beschäftigt zwei Mitarbeiter, die regelmäßig zu Einsätzen und Ausbildungen freigestellt werden. Beide Ehrenamtlichen haben ein hohes Engagement: Die PTI Brandschutz- und Bauplanungs GmbH stellt drei Mitarbeiter regelmäßig für Einsätze und Ausbildungen frei und unterstützt die Feuerwehr durch Planungsaufgaben.
Am Nachmittag stehen außerdem Schauübungen der Jugendfeuerwehr sowie Vorführungen der aktiven Wehr auf dem Programm. Ein besonderer Schwerpunkt der liegt heuer auf der Facheinheit zur Bekämpfung von Unfällen mit gefährlichen Stoffen und Gütern (Gefahrstoffzug). In diesem Rahmen wird auch ein neues Spezialfahrzeug für das Aufspüren und Messen chemischer und radioaktiver Stoffe präsentiert. An weiteren Infoständen stellen etwa der Waldbrandzug, die Höhenrettung und die technische Einsatzleitung ihre Arbeit vor. Bei einer Fahrzeugausstellung können sich die Besucher über Technik und Ausstattung Feuerwehr informieren. Für die kleinen Gäste gibt es ganztägig ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Spiel- und Spaßangeboten.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Der Stadtfeuerwehrverband bietet zur Mittagszeit eine Auswahl von Spezialitäten aus der Pfanne und vom Grill, darunter Frikadellen, Würste mit Pommes sowie hausgemachte Dampfnudeln. Am Nachmittag lädt ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie frisch gebackene Waffeln zur Kaffeepause ein. Die Veranstaltung endet um 18 Uhr.
Quelle: Stadt Pirmasens