Speyer – Am Sonntag, 7. September, heißen die Diakonissen Speyer zum traditionellen Jahresfest Staatsministerin Dörte Schall, Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, sowie Sozialdezernentin Bürgermeisterin Monika Kabs willkommen.
„Nach dem Antrittsbesuch von Frau Staatsministerin Schall beim Jahresfest 2024, betrachten wir die erneute Zusage als Wertschätzung der Diakonissen Speyer als größtem diakonischen Arbeitgeber der Pfalz.“
Vorstandsvorsitzende Oberin Sr. Isabelle Wien
Open-Air-Gottesdienst
Das Jahresfest beginnt um 11 Uhr mit dem Open-Air-Gottesdienst im Mutterhauspark des Diakonissen Campus (Hilgardstraße 26). Diesen gestalten Oberin Sr. Isabelle Wien und Leitende Pfarrerin Sr. Corinna Kloss. Im Kontext Kirche und Diakonie konnte Dekan Dr. Arne Dembek für die Predigt gewonnen werden. Die musikalische Begleitung übernehmen der Evangelischen Posaunenchor Speyer und der Schwegenheimer Gospelchor „Spirit of Sound“. Zeitgleich lädt Diakonisse Anja Bein zum Open-Air-Kindergottesdienst ein.

Bühnenprogramm
Um 13 Uhr lädt der Chor der Diakonissen Speyer zum Mitsingen ein, bevor es um 13:45 heißt: „Bühne frei!“ für Akrobatik, Jonglage und Tanz heißt, aufgeführt vom „Zirkus Chaotikus“ der Kinder- und Jugendhilfe. Im Anschluss daran gehört die Bühne dem Jugendposaunenchor Pfalz.
Markt der Möglichkeiten
Die Personalgewinnung informiert gemeinsam mit dem Team der Bundesfreiwilligen (Bufdi) auf spielerische Weise über Job und Karriere bei den Diakonissen. Die Mitmachangebote der Kinder- und Jugendhilfe reichen von Bastel- und Bewegungsangeboten bis zur Sinneserfahrung. Die Elternschule des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer bietet an ihrem Stand Farborgel, Tragetücher und Ernährungstipps und informiert aus erster Hand über das umfassende Kursangebot rund um die Geburt. Das Diakonissen Bildungszentrum (BIZ) lädt ein, auf zehn Jahre erfolgreiche Fort- und Weiterbildung, u.a. als von der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz zertifizierte Weiterbildungsstätte, anzustoßen.
Darüber hinaus informieren zahlreiche Einrichtungen des sozial-diakonischen Unternehmens aus den Hilfefeldern Krankenhäuser, Senioren, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Hospiz und Palliative Care sowie Bildung über ihre Arbeit. Und nicht zuletzt kann beim Flohmarkt der Diakonischen Gemeinschaft mancher „Schatz gehoben“ werden.
Quelle: Diakonissen Speyer