Edenkoben – Bereit für den Notfall? Während die meisten Menschen mit den Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes vertraut sind, wissen nicht alle, wie eine persönliche Notfallvorsorge aussieht. 

Infos für alle Fälle hält das Ministerium des Innern und für Sport bereit und informiert wie wichtig es ist, in Gefahrensituationen vorbereitet zu sein, gibt Auskunft über Warnmittel und erklärt richtiges Verhalten in Gefahrensituationen. Und diese wichtigen Informationen und Aufklärungen bringt das „Mobil on Tour“ der „Bleib Bereit“ Initiative direkt in die Verbandsgemeinde Edenkoben.

Das Infomobil kommt in die Verbandsgemeinde Edenkoben.

  • 7. Oktober, 9 bis 17 Uhr: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Poststraße 23 in Edenkoben
  • 8. Oktober, 9 bis 17 Uhr: Baron von Holbach-Platz in Edesheim
  • 14. Oktober, 9 bis 17 Uhr: Dorfplatz, Röderstraße in Gommersheim
  • 15. Oktober, 9 bis 17 Uhr: Parkplatz Feuerwehr, Weinstraße 7 in Gleisweiler
  • 16. Oktober, 9 bis 17 Uhr: Ludwigsplatz in Edenkoben

„Die meisten unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger sind mit den Aufgaben unserer Feuerwehr und der Blaulichtfamilie vertraut, die tagein tagaus mit für unsere Sicherheit sorgen. Dabei handelt es sich aber nicht um ein Rundumsorglospaket. Insbesondere bei Hochwasser, Stromausfall, längerem Ausfall von Telefon, Mobilfunknetz, Internet oder sonstigen Extremlagen sollte jede und jeder selbst gerüstet sein. Wie sich jeder von uns auf solche, hoffentlich nie eintretenden Notlagen mit überschaubaren Mitteln rüsten kann, informiert das Infomobil der „Bleib Bereit“- Initiative. Nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot vor Ort in unseren Gemeinden!“

Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann

Ziel laut Ministerium des Innern und für Sport und des Bundesamts für Bevölkerungsschutzes und Katastrophenhilfe ist es:

„Menschen aller Altersgruppen zu informieren und zu sensibilisieren. Katastrophen können unerwartet eintreten – sei es durch Naturereignisse, technische Unfälle oder andere Notfälle. Das Mobil bietet eine Plattform, um sich über richtige Verhaltensweisen, Notfallvorsorge und effektive Schutzmaßnahmen zu informieren. Unsere Experten sind vor Ort, um alle deine Fragen zu beantworten und wertvolle Einblicke zu geben.“

MdI, BBK
Mehr zu Bleib Bereit unter www.bleib-bereit.de

Quelle: Ministerium des Innern und für Sport und des Bundesamts für Bevölkerungsschutzes und Katastrophenhilfe, Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben


Alle Termine: