Landau – Ein ganz besonderes Jubiläum feierte jetzt die Feuerwehr Landau-Wollmesheim: Seit 150 Jahren stehen die Kameradinnen und Kameraden zuverlässig im Dienst der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde nicht nur das runde Bestehen gewürdigt, sondern auch der neu gegründete Förderverein der Feuerwehr offiziell vorgestellt – und die Einheit erhielt eine moderne persönliche Schutzausrüstung für Technische Hilfeleistung und Vegetationsbrandbekämpfung.

Der Vorsitzende des Fördervereins, Eric Wind, sowie Wehrführer Fabian Altschuhbegrüßten zahlreiche Gäste im Dorfgemeinschaftshaus. Beigeordnete Lena Dürphold überbrachte im Namen der Stadtspitze die Glückwünsche:

„150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wollmesheim – das ist ein guter Grund zum Feiern. Seit Generationen stehen hier Frauen und Männer mit Mut, Hilfsbereitschaft und Teamgeist im Dienst der Gemeinschaft. Dafür danke ich allen Aktiven sowie Ehemaligen und deren Familien und Freunden. Mein Wunsch: dass die Feuerwehr auch künftig auf viele Engagierte zählen kann und den Nachwuchs weiter so erfolgreich für das Engagement begeistert!“

Lena Dürphold

Auch Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Stefan Krauch würdigte das langjährige Engagement der Wehrangehörigen.

Wie groß die Verbundenheit mit der örtlichen Feuerwehr ist, zeigten die zahlreichen Glückwünsche und Gastgeschenke – unter anderem vom RFV Vorderpfalz, den Landfrauen sowie der Metzgerei Joachim. Ein besonderer Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten war schließlich die Übergabe der neuen Schutzausrüstung, mit der die Feuerwehr Landau-Wollmesheim für kommende Einsätze bestens gerüstet ist.

Mit der Gründung des Fördervereins sowie der Anschaffung moderner Ausrüstung ist die Feuerwehr Landau-Wollmesheim für die Zukunft stark aufgestellt – und bleibt eine verlässliche Stütze für die Sicherheit in ihrem Stadtteil und weit darüber hinaus.


Quelle: Stadt Landau in der Pfalz