Neustadt an der Weinstraße – Die Combo des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz war am Samstag, 20.09.2025, in besonderer Konzertatmosphäre im Eisenbahnmuseum der Pfalz bei einem Benefizkonzert der Stadt Neustadt an der Weinstraße zu hören.
Das Ensemble aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt unter der Leitung von Thomas Humm präsentierte sein breites Repertoire von Jazz, über Latin bis Pop erstmals dem Neustadter Publikum.
Mit Benny Golsons „Killer Joe“ in der kraftvollen Quincy-Jones-Version setzten die Musiker ein markantes Signal. Schwungvoll ging es weiter mit Christopher Cross’ „Ride Like the Wind“ und Billy Joels „Zanzibar“. Besondere Atmosphäre entstand bei Bobby Timmons’ „Dat Dere“, bevor Charlie Parkers Latin-Stück „My Little Suede Shoes“ für Leichtigkeit sorgte. Den Abschluss der ersten Konzerthälfte bildete Bob Bergs funkig-pulsierendes „Friday Night at the Cadillac Club“.


Nach der Pause wartete das Ensemble mit Chick Coreas „Spain“ und mit Donald Fagens „Walk between the Raindrops“. Virtuos und voller Energie folgte „Les is Mo“ der Yellowjackets, bevor die Musiker mit „Stars Fell on Alabama“ einen sentimentalen Ruhepunkt setzten.
Als Überraschung und zur Freude der Konzertbesucher erklang die Titelmelodie aus „Tatort“ von Klaus Doldinger. Mit Duke Ellingtons „Take the A-Train“ endete das Konzert schließlich schwungvoll und stilvoll zugleich.
Für die musikalische Bandbreite des Abends sorgten Joachim Lösch (Trompete), Joshua Jaswon (Altsaxophon), Thomas Humm (Keyboard), Florian Werther (Kontrabass und E-Bass) sowie Frank Eickvonder und Lucas Dillmann (Schlagzeug und Percussion). Mit hörbarer Spielfreude, klarer Abstimmung im Ensemble und pointierten solistischen Beiträgen verliehen sie den Stücken jeweils eine eigene Note.





Quelle: Treffpunkt-Pfalz – Holger Knecht