Haßloch – Nach sechs Jahren Pause fand am Samstag, 6. September 2025, erstmals wieder der Sicherheits- und Gesundheitstag in Haßloch statt. Von 10 bis 17 Uhr präsentierten sich in und um die Pfalzhalle zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller mit vielfältigen Angeboten rund um die Themen Gesundheit, Prävention, Sicherheit, Bewegung, Ernährung, Pflege und soziales Engagement.

Zur Eröffnung begrüßten die Beigeordneten Ralf Trösch und Marcel Wirdemann die Gäste, musikalisch begleitet durch das Akkordeonorchester der Musikschule Haßloch.

Wirdemann (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)
Wirdemann (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)

Ralf Trösch betonte, wie wichtig es sei, Gesundheits- und Sicherheitsthemen nicht nur im Ernstfall, sondern vor allem vorbeugend im Blick zu behalten. Marcel Wirdemann ergänzte: 

„Dieser Tag verbindet Information mit Begegnung und zeigt, dass Prävention auf vielfältige Weise gelebt werden kann:  von der Bewegung über Ernährung bis hin zu Fragen der Sicherheit im Alltag.“

Marcel Wirdemann
Seniorenbeirat (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)
Seniorenbeirat (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)

Abwechslungsreiches Programm für alle Generationen

Das Programm bot über den Tag hinweg eine große Bandbreite an Mitmachaktionen, Fachvorträgen und Beratungsangeboten. Beispielsweise stellte der Seniorenbeirat einen speziellen Anzug vor, mit dem die Einschränkungen älterer Menschen realistisch nachempfunden werden konnten und präsentierte zudem ein neues Spiel, das bereits erfolgreich in den Senioren-Spiele-Treffs eingesetzt wird. Auch das bunte Kinderprogramm, zahlreiche Gewinnspiele und die vielfältigen Vorträge fanden großen Anklang bei den Besuchenden.

Besonders gefragt waren praxisnahe Angebote wie der Alkoholsimulator des Bundes gegen Alkohol und Drogen im Verkehr, die Rikschafahrten der Sicherheitsberater für Senioren oder die Reaktionstests der Kreisverkehrswacht. Diese und viele weitere Programmpunkte verdeutlichten erneut, dass Prävention nicht nur informativ vermittelt, sondern auch erlebbar gemacht werden kann.

Behindertenbeirat (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)
Behindertenbeirat (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)

Positive Bilanz und gute Stimmung

Nach einem ruhigen Start am Vormittag füllte sich die Pfalzhalle stetig, sodass sich die Stände im Laufe des Tages reger Nachfrage erfreuten. Die Aussteller berichteten von vielen guten Gesprächen und neu geknüpften Kontakten, während die Besucherinnen und Besucher das breite Angebot und die freundliche Atmosphäre lobten.

„Die Mischung aus Fachinformationen, persönlichem Austausch und anschaulichen Aktionen hat sich erneut bewährt. Wir freuen uns sehr, dass nach der langen Pause seit 2019 so viele Menschen den Weg in die Pfalzhalle gefunden haben.“

Organisatorin Beate Gebhard-Diehl vom Seniorenbüro der Gemeindeverwaltung
Sicherheitsberater (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)
Sicherheitsberater (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)

Mit der gelungenen Rückkehr wurde erneut deutlich, wie wertvoll der Sicherheits- und Gesundheitstag als Plattform für den Austausch zwischen Fachleuten und Bevölkerung ist und wie umfänglich und facettenreich das Thema tatsächlich ist.

Die Gemeindeverwaltung dankt allen Beteiligten für Ihren Einsatz und freut sich bereits auf den nächsten Aktionstag ganz im Sinne der Themen Sicherheit und Gesundheit.


Quelle: Gemeindeverwaltung Haßloch