Bad Bergzabern – Am Freitag, 10. Oktober, finden von 9.30 bis 17 Uhr die „Wasgauer Gespräche“ im Haus des Gastes in Bad Bergzabern statt. Die öffentliche Fachtagung zu Naturschutz und Leben im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen widmet sich dem Schwerpunkt-Thema „Boden“. Es sind noch Plätze frei! Die Fachtagung steht allen Interessierten offen.

Das Programm setzt sich aus spannenden Vorträgen und interaktiven Gesprächsrunden zusammen. Parallel dazu zeigt eine Ausstellung des Geologischen Landesamts Rheinland-Pfalz verschiedene Bodenprofile.  Bereits am Donnerstagabend, 9. Oktober, ist um 19.30 Uhr der Dokumentarfilm „Kosmos Boden – Das unbekannte Land“ zu sehen, anschließend besteht nach dem Vorbild der französischen „Cine-Débat“ die Gelegenheit zum Austausch.

Seit 2002 finden die Wasgauer Gespräche auf Initiative der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU) statt. Die Beiträge der deutschen und französischen Referentinnen und Referenten werden simultan in die jeweilige andere Sprache übersetzt. Ziel ist es, gemeinsam neue Ideen und Lösungsansätze für regionale Problemstellungen im Biosphärenreservat zu entwickeln und Best-Practice-Beispiele vorzustellen.  

Die Planung und Durchführung der Veranstaltungsreihe erfolgt gemeinschaftlich durch die LZU und die beiden Verwaltungen des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen in Deutschland und Frankreich.

Detaillierte Informationen zu Programm und Unkostenbeitrag gibt es online unter www.pfaelzerwald.de/termine, Anmeldung per Mail an anmeldung@pfaelzerwald.bv-pfalz.de.

Quelle: UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen


Alle Termine