Ludwigshafen – Die Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH (GML) blickt in diesem Jahr auf 40 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Aus diesem Anlass finden zwei besondere Veranstaltungen auf dem Werksgelände statt: eine festliche Abendveranstaltung mit geladenen Gästen am Freitag, 26. September 2025, sowie ein Tag der offenen Tür am Samstag, 27. September 2025, von 10 bis 16 Uhr, zu dem die gesamte Öffentlichkeit eingeladen ist.

Festlicher Abendempfang mit Partnern und Wegbegleitern

Am Freitagabend begrüßt die GML rund 150 geladene Gäste zu einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Entsorgungswirtschaft und kommunalen Partnerbetrieben blicken gemeinsam mit dem Team der GML auf vier Jahrzehnte nachhaltige Abfallverwertung, technologische Innovation und interkommunale Zusammenarbeit zurück. Neben offiziellen Grußworten des Aufsichtsratsvorsitzenden Alexander Thewalt und Geschäftsführer Jochen Schütz, wird auch der gesellschaftliche und umweltpolitische Wandel thematisiert, den die GML seit ihrer Gründung 1985 maßgeblich mitgestaltet hat.

Tag der offenen Tür für alle – Technik, Umweltbildung und Familienprogramm

Am Samstag öffnet die GML, gemeinsam mit der TWL, ihre Tore für die Öffentlichkeit. Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm für die ganze Familie – mit Einblicken in die moderne Abfall- und Energieverwertung, Mitmachaktionen und Unterhaltung.

Auf dem Programm stehen unter anderem:

  • Führungen durch das Müllheizkraftwerk und das benachbarte Fernwärmeheizkraftwerk
  • Spektakuläre Percussion-Shows der DrumStars
  • Mitmachzirkus mit dem Zirkus Paletti
  • Ein vielfältiger Upcycling-Markt, organisiert vom Makerspace Rhein Neckar
  • Autogrammstunde mit den Eulen Ludwigshafen
  • Bastel- und Spielaktionen für Kinder, unter anderem mit Familie in Bewegung e.V.
  • Große Hüpfburg der ZAK Kaiserslautern
  • Foodtrucks mit abwechslungsreicher Verpflegung
  • Und vieles mehr!

„Die GML lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, hinter die Kulissen eines modernen Umwelt- und Energiedienstleisters zu blicken und 40 Jahre Engagement für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Kreislaufwirtschaft gemeinsam zu feiern.“

Der Eintritt ist frei.

Quelle: Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen


Alle Termine