Neustadt an der Weinstraße – Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zur dritten Saison unserer französischen Chansonabende ein.
„Wir freuen uns, unter dem Motto „Vendredi, je chante“ wieder vier Abende mit aktuellen, aufstrebenden Künstler unseres Nachbarlandes Frankreich präsentieren zu können. Es ist unser Anliegen durch Kunst und Kultur die deutsch-französische Freundschaft zu pflegen und noch viel mehr Menschen die Liebe zum französischen Chanson zu vermitteln.“
17. Oktober 2025
Barbara Zimmer
„Vivace“ (Lebendig)
Im feinsinnigen Takt ihrer Melodien entführt uns Barbara Zimmer in eine intime Klangwelt, in der Klavier und Stimme ein zauberhaftes Gewebe aus französisch-deutschen Chansons spinnen. Ihre erste EP „Vivace“ ist eine zweisprachige Partitur, die die Nuancen von Resilienz und Loslassen erkundet – eine bewegende Ode an das Leben und seine verschlungenen Wege.
28. November 2025
Alissa Wenz und Olivier Philippson
„Voleuse“ (Diebin)
Eine Stimme, ein Fieber, ein Drang zu leben und lieben. Lieder, die mit ihrer Zärtlichkeit ihren Weg in einer immer undurchsichtigeren Welt suchen. Begleitet von Olivier Philippson an der Gitarre und am Akkordeon erkundet Alissa Wenz im Verlauf ihrer sensiblen, romantischen und manchmal exaltierten Texte die soziale Grausamkeit, die intime Revolte, die Kraft der Freude und die Notwendigkeit, der beunruhigenden Realität die Schönheit zu entreißen.
16. Januar 2026
Annelise Roche
„Crème French“ (Beste französische Sahne)
Die 28-jährige Sängerin Annelise Roche aus Lyon tritt in die Fußstapfen derer, die sie als Leuchttürme auf ihrem Weg betrachtet: Anne Sylvestre, Michèle Bernard, Morice Benin…Sie balanciert auf dem Hochseil, zwischen Worten und Musik, zwischen Märchen und Chanson.
Sie schildert einfühlsame Porträts, von Begegnungen bis hin zu Kindheitserinne-rungen, den Dingen des Lebens, den rührenden, selbstverständlichen Details … unverzichtbar, die in jedem von uns nachklingen. Alle, die Chansons lieben, können sicher sein, dass sie eine schöne Entdeckung machen werden, voller gemeinsamer Emotionen. Auf der Bühne präsentiert Annelise ein Solo-Set, begleitet sich mit Gitarre, Klarinette, Looper, Klavier …
20. Februar 2026
Sophie Rousseau und Sébastien Bennet
„Trois petites notes“ (Drei kleine Noten)
Zwischen Chanson, Jazz und lateinamerikanischen Rhythmen entführen Sébastien und Sophie uns zu einem neuen Aufbruch. Die Texte beschäftigen sich mit Emotionen, den Sinnen und laden dazu ein, neue Kraft zu schöpfen, sich von den eigenen Barrieren zu befreien und im Augenblick zu leben. Mit ihrer klaren und tiefen Stimme nimmt Sophie uns mit in die besondere Atmosphäre jedes Liedes, einfühlsam und intensiv begleitet von Sébastien an der Gitarre, der auch mit seiner spontanen Virtuosität überrascht.
jeweils 19:00 Uhr
Casimirianum
Ludwigstr. 1, Neustadt
Kostenbeitrag 20 €
Schüler und Studierende 15 €
inklusive Begrüßungsgetränk und „Amuse Gueule“
Kartenverkauf ab sofort und an der Abendkasse. Die Karten sind bei folgenden Stellen erhältlich: Martina Horak-Werz, Bildungsbeauftragte, martina.horak-werz@evkirchepfalz.de, 06321 398934 oder 01785598311 Buchhandlung Quodlibet, Kellereistr. 10, 67433 Neustadt, Mo-Fr: 9.00 - 18.30 Uhr, Sa: 9.00 - 15.00 Uhr
Quelle: LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum