Haßloch – Am Donnerstag, 25. September 2025, fand im Festzelt auf dem Jahnplatz der traditionelle Krönungsabend des Andechser Bier- und Straßenfests statt. Trotz des regnerischen Wetters war das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt und die Feierlaune der Gäste ließ sich davon nicht trüben.

Durch den Abend führten RPR1.-Moderator Ralf Schwoll und Bürgermeister Tobias Meyer. Gemeinsam mit Werner Schmid, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg, der stellvertretend für den Partnerlandkreis auf der Bühne stand und die Patenschaft der Andechser Bierfesthoheiten inne hat, begrüßten sie die zahlreichen Gäste und eröffneten den feierlichen Teil des Abends.

Festzeltbetreiber (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)
Festzeltbetreiber (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)

Zunächst wurde die scheidende Bierfestkönigin Emelie Franke verabschiedet. In einer persönlichen Rede ließ sie ihre zweijährige Amtszeit Revue passieren, erinnerte an viele besondere Begegnungen und bedankte sich bei allen, die sie auf ihrem Weg begleitet und unterstützt haben. Gleichzeitig gab sie den neuen Hoheiten gute Wünsche und viel Freude für ihre kommende Amtszeit mit auf den Weg.

Im Anschluss stand die feierliche Krönung im Mittelpunkt: Celina Nicole Usner, bislang Bierfestprinzessin, wurde von Bürgermeister Tobias Meyer zur 12. Andechser Bierfestkönigin ernannt. Er übergab Krone und Schärpe, womit Celina Nicole Usner offiziell in ihr neues Amt eingeführt wurde. Unter großem Beifall bedankte sie sich in einer kurzen Ansprache für das Vertrauen sowie die Unterstützung des vergangenen Jahres.

An ihrer Seite wurde Simone Dreier als neue Bierfestprinzessin vorgestellt. Auch sie richtete einige Worte an das Publikum und zeigte sich dankbar, künftig das Bierfest und die Gemeinde Haßloch zu repräsentieren.

Zahlreiche Hoheiten aus der Region und darüber hinaus begleiteten die Zeremonie und feierten gemeinsam mit den neuen Repräsentantinnen auf der Bühne. Die Übergabe markierte damit einen würdigen Höhepunkt des Abends und leitete die neue Amtszeit der beiden Hoheiten ein.

Die Bierfesthoheiten repräsentieren nicht nur das Andechser Bier- und Straßenfest selbst, sondern sind das ganze Jahr über Repräsentantinnen der Gemeinde Haßloch unterwegs. Ob bei Empfängen, Festzügen, Messen oder weiteren Veranstaltungen knüpfen sie Kontakte, pflegen die Freundschaft mit dem Landkreis Starnberg und sind sichtbare Sympathieträgerinnen der Region.

Gruppenbild (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)
Gruppenbild (Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch)

Bürgermeister Tobias Meyer nutzte den Abend, um die neuen Zeltbetreiber und ihre Crew vorzustellen und allen Beteiligten zu danken, insbesondere dem Team Veranstaltungen der Gemeindeverwaltung, die die Hauptorganisation für das Fest übernehmen.

„Ohne das große Engagement vieler Menschen vor und hinter den Kulissen wäre ein solcher Abend nicht möglich.“

Tobias Meyer

Im Anschluss an die Krönungszeremonie sorgte DJ Danny Malle für ausgelassene Stimmung und eine fröhliche Feier bis in die späten Abendstunden. Damit setzte der Krönungsabend auch 2025 wieder einen festlichen und schwungvollen Auftakt für das Andechser Bier- und Straßenfest.

Die Gemeinde Haßloch bedankt sich bei allen Beteiligten und wünscht den neuen Hoheiten eine erfolgreiche und erlebnisreiche Amtszeit.


Quelle: Gemeindeverwaltung Haßloch