Neustadt an der Weinstraße – Die Kurpfalz-Konzert-Reihe 2025/2026 eröffnet am 14.10.2025 mit einem besonderen Orchesterabend die Saison. Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße laden zu einem besonderen Konzertabend in den Saalbau ein.
Auf dem Programm stehen drei Meisterwerke der Spätromantik und musikalischen Moderne: Maurice Ravels geheimnisvoll-exotische „Shéhérazade“ für Mezzosopran und Orchester, Paul Dukas‘ berühmter „Zauberlehrling“ und Richard Strauss’ sinfonische Tondichtung „Till Eulenspiegels lustige Streiche“.
Den Solopart in Ravels faszinierender Lied-Trilogie übernimmt die aus China stammende Mezzosopranistin Wanxin Mu, die derzeit im Studiengang „Solistische Ausbildung“ bei Prof. Timothy Sharp an der Musikhochschule Mannheim studiert. Das Sinfonieorchester der Hochschule wird geleitet von Studierenden der Dirigierklasse Prof. Stefan Blunier – ein eindrucksvolles Beispiel für künstlerische Exzellenz und lebendige Nachwuchsförderung.
Wanxin Mu begann ihre musikalische Laufbahn in China, zunächst mit Instrumentalstudien, bevor sie ihre Leidenschaft für den Gesang entdeckte. Nach dem Bachelorabschluss in Gesang an der Musikhochschule der Zhejiang University of Media and Communications führte ihr Weg nach Deutschland, wo sie sich dem Mezzosopran-Fach zuwandte. An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vertieft sie seit 2020 ihr Repertoire im Bereich Lied und Konzert.
KURPFALZ-KONZERTREIHE
„Orchesterkonzert“ – Sinfonieorchester der Hochschule
am Dienstag, 14.10.2025, im Saalbau Neustadt an der Weinstraße
Solisten und Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim
Leitung: Prof. Stefan Blunier
Einlass: 17 Uhr, Beginn: 18 Uhr, Ende: ca. 19 Uhr (ohne Pause)
Karten (10 € / erm. 7 € zzgl. Servicegebühr von Ticket-Regional) online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Dürninger Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Buchhandlung Quodlibet, Tourist-Information Maikammer) und bei der Karten-Hotline unter 0651 9790777. Für Rückfragen steht die Kulturabteilung Neustadt telefonisch unter der 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu zur Verfügung.
Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße
Alle Termine