Germersheim – Eine besondere Stadtführung von Jugendlichen für Jugendliche gibt es am 22. Oktober 2025 in Neustadt an der Weinstraße. Jugendliche ab 14 Jahren sind eingeladen, bei dieser Führung eines sogenannten „Junior Memory Guide“ dabei zu sein.
Das Kreisjugendamt Germersheim bietet diesen Ausflug in Kooperation mit dem Kreisjugendring an. Dabei führt ein jugendlicher Stadtführer durch Neustadt, um Gleichaltrigen die Geschichte der Demokratiestadt näherzubringen. Dazu zählt neben den Geschehnissen rund um das Hambacher Fest 1832 auch die über 700-jährige Geschichte jüdischen Lebens in Neustadt.
Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler freut sich über das Angebot:
„Wir begrüßen es, wenn Jugendliche die Chance bekommen, sich aktiv mit der Bedeutung unserer Demokratie auseinanderzusetzen. Dass die Führung durch die gleichaltrigen „Junior Memory Guides“ gemacht wird, erleichtert den Jugendlichen sicherlich den Zugang zur Geschichte.“
Christoph Buttweiler
„Es wird immer wichtiger, sich aktiv für unsere Demokratie einzusetzen und sich mit unseren freiheitlichen Werten auseinanderzusetzen. Es geht dabei nicht nur um die Geschichte der Stadt Neustadt, sondern auch um die Bedeutung der Deutschen Demokratiegeschichte für die aktuelle politische Gegenwart.“
Jugendamtsleiterin Denise Hartmann-Mohr
Die Führung beginnt am 22. Oktober 2025 um 14 Uhr an der Touristinformation in Neustadt (Hetzelplatz 1) und dauert ca. 90 Minuten. Für die Fahrt nach Neustadt gibt es Mitfahrmöglichkeiten; Treffpunkt ist um 12.45 Uhr am Festplatz bei der Festhalle in Wörth und um 13.15 Uhr am Busbahnhof in Germersheim. Die Mitfahrer werden anschließend auch wieder dorthin zurückgebracht.
Anmeldungen nimmt Frau Anslinger im Kreisjugendamt an, entweder telefonisch 07274 53 3900 oder per Mail ankreisjugendpflege@kreis-germersheim.de. Dort werden auch Fragen zum Angebot beantwortet.