Landau – Am 8. und 9. Oktober 2025 wird das Alte Kaufhaus in Landau zum Treffpunkt für Kreative, Engagierte und Neugierige: Das Denkfest kommt in die Stadt. Das zweitägige Ideen- und Begegnungsfestival dreht sich rund um Austausch, Inspiration und gemeinsames Gestalten. Menschen aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Bürgerschaft diskutieren miteinander über die Herausforderungen und Chancen von morgen.
Das Denkfest findet alle zwei Jahre statt und hat sich seit 2011 zu einer wichtigen Plattform für Kunst- und Kulturschaffende in der Rhein-Neckar-Region entwickelt. Organisiert wird es vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam mit den Netzwerken der regionalen Festivals, Museen und Schlösser.
In diesem Jahr steht das Festival unter dem Titel „Kampfzone Freiheit – Wer hat Angst vor Ambivalenz?“. Das Programm ist bunt und vielfältig: Von musikalischen Beiträgen über spannende Vorträge bis hin zu inspirierenden Speaker-Formaten ist vieles dabei.
Ein besonderes Highlight in Landau: Die Stadt hat nun ihren ersten Nachtkulturbeauftragten. Maximilian Naundorf stellt sich im Rahmen des Denkfests vor – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Mannheim, Gießen und Freiburg. In einer offenen Gesprächsrunde berichten sie, welche Aufgaben Nachtkulturbeauftragte übernehmen, warum diese Rolle ins Leben gerufen wurde und welchen Nutzen sie Städten wie Landau bringt. Auch die Anliegen und Ideen aus der lokalen Szene kommen dabei zur Sprache. So wird sichtbar, was die nächtliche Kultur bewegt – ganz konkret, aber auch mit Blick auf neue Möglichkeiten.
Das Denkfest versteht sich als offenes Forum. Nicht nur Fachleute gestalten das Programm, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger. In Workshops, Vorträgen, Diskussionsrunden und Mitmach-Formaten können alle Interessierten ihre Gedanken einbringen, neue Perspektiven gewinnen und gemeinsam Visionen für eine lebenswerte Stadt entwickeln.
Oberbürgermeister Dominik Geißler lädt herzlich ein:
„Das Denkfest ist eine Einladung an alle, miteinander ins Gespräch zu kommen und über die großen Fragen unserer Zeit nachzudenken. Landau zeigt damit, dass Stadtentwicklung, Kultur und Demokratie am besten im Dialog entstehen.“
Dominik Geißler
Weitere Informationen zum Programm sowie Tickets sind online unter www.denkfest-rhein-neckar.de verfügbar.
Quelle: Stadt Landau in der Pfalz, Foto: Metropolregion Rhein-Neckar GmbH