Landau – Die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und ihre Kameradschaft laden am Sonntag, 19. Oktober, zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür: Von 10 bis 18 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, in der Feuerwache in der Haardtstraße einen spannenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen – und dabei ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zu erleben.

Über den ganzen Tag hinweg können Besucherinnen und Besucher bei einer großen Fahrzeugausstellung die beeindruckende Technik der Feuerwehr aus nächster Nähe bestaunen. Star der Schau ist das neue, hochmoderne Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug – Technische Hilfe, das erst vor wenigen Wochen in Dienst gestellt wurde. 

Auch die Vorführungen und Demonstrationen versprechen jede Menge Action: Die Jugendfeuerwehr präsentiert bei einer Schauübung zum Thema „Technische Hilfe“ eindrucksvoll ihr Können; außerdem wird die historische Löschgruppe aus Nußdorf in einer Schauübung zeigen, wie Brandbekämpfung früher aussah und sich mit historischen Ausrüstungsgegenständen und in der früheren Schutzkleidung der Feuerwehr präsentieren. 

Für Kinder gibt es ein buntes Programm mit Spielstationen, Spritzwand, Bobbycar-Parcours und einem großen Sandkasten – hier ist Spaß garantiert!

Ebenfalls vor Ort wird auch das „Bleib-Bereit“-Mobil des Ministeriums des Innern und für Sport sein. Katastrophen können unerwartet eintreten – sei es durch Naturereignisse, technische Unfälle oder andere Notfälle. Das Mobil bietet eine Plattform, um sich über richtige Verhaltensweisen, Notfallvorsorge und effektive Schutzmaßnahmen zu informieren. Die Fachleute sind vor Ort, um alle Fragen zu beantworten und wertvolle Einblicke zu geben.

Außerdem gibt es in diesem Jahr eine weitere Besonderheit: Die Feuerwehr Landau nimmt an der Stickerstars-Aktion teil. Diese Aktion ist ein Projekt, bei dem die Feuerwehrmitglieder zu Stickern werden und in einem Sammelalbum verewigt wurden. Der Verkauf der Alben und Sticker erfolgt über EDEKA Kissel SBK Landau. Im Rahmen einer großen Tauschbörse beim Tag der offenen Tür wird die Möglichkeit angeboten, doppelte Sticker zu tauschen und das eigene Stickeralbum zu vervollständigen.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Nach dem Frühschoppen ab 10 Uhr servieren die Feuerwehrköche ab 11:30 Uhr den traditionellen Schweinepfeffer mit Knödeln sowie viele weitere Leckereien. Im Café Florian wartet ab 12 Uhr ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee auf alle, die es lieber süß mögen.

Der Erlös der Veranstaltung kommt wie immer der Kameradschaft der Feuerwehr zugute – jeder Besuch unterstützt also direkt die wertvolle ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrfrauen und -männer.

Die Freiwillige Feuerwehr Landau um Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Stefan Krauch und seinen Stellvertreter Michael Bumb, die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt um Wehrführer Thomas Pfaff und die Kameradschaft um Sven-Oliver Heilmann freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher – und auf einen spannenden, ereignisreichen Tag in der Feuerwache.


Quelle: Stadt Landau in der Pfalz


Alle Termine