Ludwigshafen – Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelte sich der Bauzaun rund um das Rathaus-Center in eine kreative Leinwand: Jugendliche nahmen am Graffiti-Workshop teil und verwandelten die Holzlatten entlang des Rathaus-Platzes in ein beeindruckendes Gemeinschaftskunstwerk zum Thema „New Space“.

Unter fachkundiger Anleitung von Philipp Himmel lernten die Teilnehmer die Grundlagen der Graffiti-Technik – vom Umgang mit Sprühdosen und Caps über die Gestaltung von Outlines bis hin zu individuellen Schriftzügen. Auch die Geschichte der Street Art wurde thematisiert, bevor die Jugendlichen ihre eigenen Entwürfe auf Papier entwickelten und diese anschließend direkt am Bauzaun umsetzten.

Der Workshop bot nicht nur Raum für kreative Entfaltung, sondern auch für Teamarbeit und jede Menge Spaß. Ob mit Vorkenntnissen oder als Neuling – alle konnten sich einbringen und Teil des Projekts werden.

Umgesetzt wurde der Workshop mit dem Team von QUAER und der Kinder- und Jugendkunstschule unARTig.

Foto: Annaline Dicel
Foto: Annaline Dicel

„Wir freuen uns, dass wir mit Projekten wie diesem, Jugendlichen die Kunstform der Urban Art näherbringen und ihnen Raum für kreativen Ausdruck in der Stadt bieten können.“

Delia Rothas, QUAER

„Diese Aktion leistet einen lebendigen Beitrag zur Gestaltung des öffentlichen Raums und zur Förderung junger Kreativität. Die Jugendlichen setzen sich mit ihrem Umfeld auseinander und übernehmen damit auch ein Stück Verantwortung dafür.“

Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM

Die LUKOM koordiniert das Förderprogramm Innenstadt-Impulse in Ludwigshafen, durch welches Innenstadt-Projekte wie dieses gefördert werden.


Quelle: Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH