Speyer – Zum besonderen Anlass des 50. Jubiläums des Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkts bereitet die Stadt ein außergewöhnliches Highlight vor: Das historische Altpörtel wird in der Advents- und Weihnachtszeit zweimal täglich zur beeindruckenden Leinwand eines rund zehnminütigen 3D-Videomappings. Dabei werden mit modernster Projektionstechnik speziell animierte Bilder und Videos millimetergenau auf die Architektur des Turms abgestimmt. So entsteht der Eindruck, als würde sich das Altpörtel bewegen, verwandeln oder zum Leben erwachen.
Das künstlerisch gestaltete Lichtspektakel verbindet moderne Technik mit lokaler Kreativität. Neben wechselnden Standbildern und historischen Motiven werden auch Ausmalbilder von Speyerer Kita- und Schulkindern in die Projektionen eingebunden – ein Beitrag, der die Verbundenheit der jüngsten Speyererinnen und Speyerer mit „ihrem“ Altpörtel sichtbar macht. Und auch das Glasbild des Nikolaus von Georg Brotzer, das lange Jahre an der Ostfassade hing, soll als Projektion integriert werden.
Die Umsetzung des Projekts übernimmt die Firma Lang Medientechnik aus Mannheim, die unter anderem an renommierten Licht- und Medieninstallationen wie dem Bergsilvester in Innsbruck, dem Water Light Festival in Brixen und dem Münster Mapping in Freiburg beteiligt war. Für die künstlerische Gestaltung des 10-minütigen Videomappings zeichnet der Medienkünstler François Schwamborn verantwortlich.
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler dankt allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr Engagement:
„Zum 50. Jubiläum unseres Weihnachts- und Neujahrsmarkts möchten wir unseren Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Erlebnis bieten. Das 3D-Mapping am Altpörtel verbindet Kunst, Technik und Gemeinschaft auf faszinierende Weise. Mein Dank gilt den Sponsoren und Partnern, allen voran der Leistungsgemeinschaft Speyer, die dieses Projekt erst möglich machen.“
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler
Die Organisation und inhaltliche Vorbereitung des Weihnachts- und Neujahrsmarkts liegen bei Heidi Jester und Lena Damian, die gemeinsam mit vielen Beteiligten für eine stimmungsvolle Jubiläumsausgabe sorgen. Das 3D-Mapping wird während der gesamten sechswöchigen Laufzeit des Markts zweimal täglich am Altpörtel zu sehen sein und verspricht, eines der Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten zu werden.
Quelle: Stadt Speyer




