Landau – Die in Trier lebende Autorin Ursula Krechel erhält in diesem Jahr den Martha-Saalfeld-Preis. Kulturministerin Katharina Binz wird den mit 8.000 Euro dotierten Preis am 01. Dezember 2025 in Landau übergeben.
„Mit der Verleihung des diesjährigen Martha-Saalfeld-Preises schließt sich ein Kreis, denn Ursula Krechel gehörte 1994 zu den Trägerinnen und Trägern des in jenem Jahr erstmals ausgelobten Martha-Saalfeld-Förderpreises. In diesem Jahr zeichnen wir nun eine der bedeutendsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur mit dem Hauptpreis aus. Ursula Krechel rückt in ihren Werken oft wenig beachtete Perspektiven historischer Ereignisse in den Mittelpunkt. Mit präziser Sprache verleiht sie dabei Menschen und ihren Schicksalen eine Stimme. So vereint ihr Gesamtwerk dichterischen Anspruch mit gesellschaftlicher Relevanz.“
Kulturministerin Katharina Binz
Das Land Rheinland-Pfalz vergibt den Preis jährlich in Kooperation mit der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) an Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz, deren literarisches Werk über die Landesgrenzen hinaus Beachtung findet. Der Hauptpreis wird ohne Ausschreibung auf Vorschlag einer Fachjury vergeben.
Der Fachjury gehören Prof. Dr. Anja Ohmer (Leiterin des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog an der RPTU), die Mainzer Autorin Sarah Beicht, Thilo Eickhoff (SWR), die Landauer Buchhändlerin Angela Noack und Michael Au (Literaturreferent des Landes Rheinland-Pfalz) an.
Der mit 2.000 Euro dotierte Förderpreis 2025 geht an die aus dem Westerwald stammende und in Offenbach am Main lebende Autorin Alina Weber, die den Entwurf eines Gedichtzyklus mit dem Titel „Lola“ eingereicht hatte. Der Förderpreis soll Autorinnen und Autoren bei der Realisierung eines noch nicht abgeschlossenen literarischen Projekts unterstützen. Neben dem Preisgeld wird der prämierte Text in dem vom Land geförderten Lesebuch „Gegend Entwürfe“ veröffentlicht. Studierende der RPTU wirken im Rahmen eines Seminars an der Auswahl der Förderpreisträgerin bzw. des Förderpreisträgers mit. Um den Förderpreis hatten sich 26 Autorinnen und Autoren beworben.
Der Martha-Saalfeld-Preis 2025 wird am Montag, 1. Dezember 2025, um 19 Uhr, bei einer öffentlichen Feierstunde im Alten Kaufhaus in Landau verliehen. Ab 18 Uhr kann im Foyer des Alten Kaufhauses die Ausstellung zum Martha-Saalfeld-Hörspaziergang besucht werden.
Benannt ist der Preis nach der 1898 in Landau geborenen und 1976 in Bad Bergzabern gestorbenen Lyrikerin, Erzählerin und Dramatikerin Martha Saalfeld.
Quelle: Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration




